Administrator Guide

Standardmäßig wird das Taskleistensymbol während der Installation angezeigt. Verwenden Sie die folgenden
Registrierungseinstellungen , um das Taskleistensymbol für alle verwalteten Benutzer nach der ursprünglichen Installation auf einem
Computer auszublenden. Erstellen oder ändern Sie die Registrierungseinstellungen wie folgt:
[HKLM\Software\CREDANT\CMGShield]
"HIDESYSTRAYICON"=dword:1
Standardmäßig werden alle temporären Dateien im Verzeichnis C:\Windows\Temp während der Installation automatisch gelöscht. Durch
das Löschen der temporären Dateien vor der ersten Verschlüsselungssuche wird die Verschlüsselungsdauer verkürzt.
Wenn Ihre Organisation jedoch eine Drittanbieter-Anwendung einsetzt, die auf die Dateistruktur im Verzeichnis \Temp angewiesen ist,
sollten Sie das Löschen verhindern.
Durch die Erstellung oder Änderung des folgenden Registrierungseintrags können Sie das Löschen temporärer Dateien verhindern:
[HKLM\SOFTWARE\CREDANT\CMGShield]
"DeleteTempFiles"=REG_DWORD:0
Werden temporäre Dateien nicht gelöscht, verlängert sich die Verschlüsselungsdauer.
Der Encryption-Client zeigt die Eingabeauorderung Verzögerung der einzelnen Richtlinienaktualisierungen jeweils fünf Minuten lang
an. Reagiert der Benutzer nicht auf die Auorderung, beginnt die nächste Verzögerung. Die endgültige Verzögerungsauorderung
enthält einen Countdown und einen Fortschrittsbalken und wird angezeigt, bis der Benutzer reagiert oder die endgültige Verzögerung
abläuft und die verlangte Abmeldung bzw. der verlangte Neustart durchgeführt wird.
Sie können das Verhalten der Benutzerauorderung dahingehend ändern, dass die Verschlüsselung begonnen oder verzögert wird,
damit keine Verschlüsselung durchgeführt wird, wenn der Benutzer nicht auf die Auorderung reagiert. Legen Sie dazu den folgenden
Registrierungswert fest:
[HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\CMGShield]
"SnoozeBeforeSweep"=DWORD:1
Jeder Wert ungleich Null ändert das Standardverhalten auf Schlummern. Ohne Benutzerinteraktion wird die Verschlüsselung bis zur
maximal kongurierbaren Anzahl von Verzögerungen verzögert. Die Verarbeitung der Verschlüsselung beginnt, nachdem die letzte
Verzögerung abgelaufen ist.
Berechnen Sie die maximal mögliche Verzögerung wie folgt (eine maximale Verzögerung bedeutet, dass der Benutzer auf keine der
Verzögerungsauorderungen reagiert, die jeweils 5 Minuten lang angezeigt werden):
(ANZAHL DER ZULÄSSIGEN VERZÖGERUNGEN BEI AKTUALISIERUNG DER RICHTLINIE LÄNGE DER VERZÖGERUNG BEI
AKTUALISIERUNG DER RICHTLINIE) + (5 MINUTEN x [ANZAHL DER ZULÄSSIGEN VERZÖGERUNGEN BEI AKTUALISIERUNG DER
RICHTLINIE - 1])
Über die folgende Registrierungseinstellung wird der Encryption-Client veranlasst, beim EE-Server/VE-Server eine durchgesetzte
Richtlinienaktualisierung abzufragen. Erstellen oder ändern Sie die Registrierungseinstellungen wie folgt:
[HKLM\SOFTWARE\Credant\CMGShield\Notify]
"PingProxy"=DWORD value:1
Nach erfolgter Änderung werden die Registrierungseinstellungen automatisch geschlossen.
Verwenden Sie die folgenden Registrierungseinstellungen, um dem Encryption-Client das Senden optimierter Bestandsinformationen an
den EE-Server/VE-Server, das Senden vollständiger Bestandsinformationen an den EE-Server/VE-Server oder das Senden
vollständiger Bestandsinformationen an den EE-Server/VE-Server für alle aktivierten Benutzer zu erlauben.
Senden optimierter Bestandsinformationen an den EE-Server/VE-Server:
Erstellen oder ändern Sie die Registrierungseinstellungen wie folgt:
22
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Registrierungseinstellungen