Administrator Guide

des Encryption-Clients zu verwenden. Eine Anleitung zur Installation des Encryption-Clients in einem Image des Unternehmens nden
Sie unter http://www.dell.com/support/article/us/en/19/SLN304039.
Der Encryption-Client wurde getestet und ist kompatibel mit McAfee, dem Symantec-Client, Kaspersky und MalwareBytes. Für diese
Anbieter von Virenschutzsoftware wurden hartkodierte Ausschlüsse implementiert, um Inkompatibilitäten zwischen Virenschutzprüfung
und Verschlüsselung zu verhindern. Der Encryption-Client wurde außerdem mit dem Microsoft Enhanced Mitigation Experience Toolkit
getestet.
Falls Ihr Unternehmen Virenschutzsoftware von einem hier nicht aufgeführten Anbieter verwendet, lesen Sie unter http://
www.dell.com/support/Article/us/en/19/SLN298707 nach oder kontaktieren Sie Dell ProSupport, um Hilfe zu erhalten.
Das TPM wird zum Versiegeln des GPK-Schlüssels verwendet. Falls Sie den Encryption-Client ausführen, löschen Sie daher das TPM
im BIOS, bevor Sie ein neues Betriebssystem auf dem Client-Computer installieren.
Eine direkte Aktualisierung des Betriebssystems wird nicht unterstützt, wenn der Encryption-Client installiert ist. Deinstallieren Sie den
Encryption-Client, führen Sie eine Entschlüsselung durch, aktualisieren Sie das Betriebssystem auf die neue Version, und führen Sie
anschließend eine Neuinstallation von Encryption-Client durch.
Die Neuinstallation des Betriebssystems wird ebenfalls nicht unterstützt. Zur Neuinstallation des Betriebssystems sichern Sie den
Zielcomputer, setzen Sie den Computer zurück, installieren Sie das Betriebssystem, und stellen Sie anschließend die verschlüsselten
Daten gemäß den üblichen Wiederherstellungsverfahren wieder her.
Encryption-Client-Anforderungen
Das ESS-Master-Installationsprogramm installiert Microsoft Visual C++ 2012 Update 4, falls diese Komponente noch nicht auf dem
Computer vorhanden ist. Wenn Sie das untergeordnete Installationsprogramm verwenden, müssen Sie diese Komponente
installieren, bevor Sie den Encryption-Client installieren.
Voraussetzungen
Visual C++ 2012 Update 4 oder höheres Redistributable Package (x86 und x64)
Encryption-Client-Hardware
Die folgende Tabelle enthält detaillierte Informationen über die unterstützte Hardware.
Optionale integrierte Hardware
TPM 1.2 oder 2.0
Encryption-Client-Betriebssysteme
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Betriebssysteme aufgeführt.
Windows-Betriebssysteme (32-Bit und 64-Bit)
Windows 7 SP0-SP1: Enterprise, Professional, Ultimate
Windows Embedded Standard 7 mit Application Compatibility-Vorlage (Hardwareverschlüsselung wird nicht unterstützt)
Windows 8: Enterprise, Pro
Windows 8.1 Update 0-1: Enterprise Edition, Pro Edition
Windows Embedded 8.1 Industry Enterprise (Hardwareverschlüsselung wird nicht unterstützt)
Windows 10: Education, Enterprise, Pro
VMWare Workstation 5.5 und höher
10 Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Anforderungen