Administrator Guide
Glossar
Advanced Authentication – Das Produkt Advanced Authentication bietet Optionen für vollständig integrierte Fingerabdrücke,
Smart Card und kontaktlose Smart Card-Leser. Advanced Authentication vereinfacht die Verwaltung all dieser Hardware-
Authentifizierungsmethoden, unterstützt die Anmeldung bei selbstverschlüsselnden Laufwerken, SSO und verwaltet
Benutzeranmeldeinformationen und Passwörter. Darüber hinaus kann Advanced Authentication nicht nur für den Zugriff auf
PCs verwendet werden, sondern auch für den Zugriff auf beliebige Websites, SaaS oder Anwendungen. Nachdem der Benutzer
seine Anmeldeinformationen eingetragen hat, ermöglicht Advanced Authentication deren Verwendung für die Anmeldung am
Gerät und die Ersetzung des Passworts.
Advanced Threat Protection – Das Produkt Advanced Threat Protection ist der Virenschutz der nächsten Generation, der
algorithmische Wissenschaft und maschinelles Lernen einsetzt, um bekannte sowie unbekannte Cyber-Bedrohungen zu
identifizieren, zu klassifizieren und von der Ausführung bzw. der Beschädigung von Endpunkten abzuhalten.
BitLocker Manager – Windows BitLocker schützt Windows-Computer durch die Verschlüsselung von Daten- und
Betriebssystemdateien. Um die Sicherheit von BitLocker-Implementierungen zu erhöhen und Betriebskosten zu vereinfachen
sowie zu verringern, bietet Dell eine einzige, zentrale Management Console. Diese Console nimmt sich zahlreicher
Sicherheitsbedenken an und bietet einen integrierten Ansatz für die Verwaltung verschlüsselter Daten auf Plattformen, die nicht
zu BitLocker gehören, seien sie physisch, virtuell oder cloudbasiert. BitLocker Manager unterstützt BitLocker-Verschlüsselung
für Betriebssysteme, Festplattenlaufwerke und BitLocker To Go. Mit BitLocker Manager können Sie BitLocker nahtlos in Ihre
bestehende Verschlüsselung integrieren und mit minimalem Verwaltungsaufwand sowohl die Sicherheit als auch die
Compliance optimieren. BitLocker Manager bietet eine integrierte Verwaltung für die Wiederherstellung von Schlüsseln,
Richtlinienverwaltung und -durchsetzung, automatisierte TPM-Verwaltung, FIPS-Compliance und Compliance Reporting.
Deaktivieren – Die Deaktivierung erfolgt, wenn SED Management in der Remote-Verwaltungskonsole auf FALSE gesetzt wird.
Nach der Deaktivierung des Computers wird die PBA -Datenbank gelöscht, und es gibt keine Aufzeichnung der im Cache
gespeicherten Benutzer mehr.
Encryption-Client – Der Encryption-Client ist die geräteinterne Komponente, die Sicherheitsrichtlinien durchsetzt, egal ob ein
Endpunkt mit dem Netzwerk verbunden oder vom Netzwerk getrennt ist, verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Der
Encryption-Client erzeugt eine vertrauenswürdige Computerumgebung für Endpunkte, indem er als Layer über dem
Betriebssystem des Geräts fungiert und Authentifizierung, Verschlüsselung und Autorisierung lückenlos anwendet, um den
Schutz vertraulicher Informationen zu maximieren.
Verschlüsselungssuche – Bei einer Verschlüsselungssuche werden die zu verschlüsselnden Ordner auf einem mit einem Shield
geschützten Endpunkt durchsucht, um sicherzustellen, dass die enthaltenen Dateien den richtigen Verschlüsselungsstatus
haben. Einfache Operationen zur Erstellung und Umbenennung von Dateien lösen keine Verschlüsselungssuche aus. Es ist
wichtig zu verstehen, wann eine Verschlüsselungssuche stattfindet und wodurch die Dauer der Suche beeinflusst wird: Eine
Verschlüsselungssuche erfolgt sofort nach Eingang einer Richtlinie mit aktivierter Verschlüsselung. Das kann unmittelbar nach
der Aktivierung sein, wenn für Ihre Richtlinie die Verschlüsselung aktiviert ist. - Wenn die Richtlinie „Workstation bei Anmeldung
durchsuchen“ aktiviert ist, werden die zur Verschlüsselung angegebenen Ordner bei jeder Benutzeranmeldung durchsucht. -
Eine Suche kann unter bestimmten nachfolgenden Richtlinienänderungen erneut ausgelöst werden. Jeder Richtlinienänderung,
die sich auf die Definition der Verschlüsselungsordner, der Verschlüsselungsalgorithmen oder der Verwendung der
Verschlüsselungsschlüssel („Allgemein“ oder „Benutzer“) bezieht, löst eine Suche aus. Auch beim Umschalten zwischen
aktivierter und deaktivierter Verschlüsselung wird eine Verschlüsselungssuche ausgelöst.
Einmalpasswort (OTP) – Ein Einmalpasswort ist ein Passwort mit begrenzter Gültigkeit, das nur einmal verwendet werden kann.
Für die OTP-Funktion muss ein TPM vorhanden, aktiviert und zugewiesen sein. Für die Aktivierung der OTP-Funktion muss ein
Mobilgerät mit dem Computer über die Security Console und die Security Tools Mobile-App gekoppelt werden. Die Security
Tools | Mobile-App generiert das Passwort auf dem Mobilgerät, mit dem die Anmeldung auf dem Computer über den
10
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Glossar
34