Administrator Guide

WSScan verwenden
WSScan ermöglicht Ihnen, sicherzugehen, dass bei der Deinstallation des Clients für die Verschlüsselung alle Daten
entschlüsselt werden. Es zeigt Ihnen außerdem den Verschlüsselungsstatus und erkennt unverschlüsselte Dateien, die
verschlüsselt sein sollten.
Zur Ausführung dieses Dienstprogramms sind Administratorberechtigungen erforderlich.
Ausführen von WSScan
1 Kopieren Sie „WSScan.exe“ von den Dell Installationsmedien auf den Windows-Computer.
2 Öffnen Sie am obigen Speicherort eine Befehlszeile, und geben Sie an der Eingabeaufforderung wsscan.exe ein. WSScan
wird gestartet.
3 Klicken Sie auf Erweitert.
4 Wählen Sie den Typ des zu prüfendenden Laufwerks aus dem Drop-Down-Menü aus: Alle Laufwerke, Feste Laufwerke,
Wechsellaufwerke oder CD-ROMs/DVDROMs.
5 Wählen Sie den gewünschten Berichtstyp für die Verschlüsselung aus dem Drop-Down-Menü aus: Verschlüsselte Dateien,
Unverschlüsselte Dateien, Alle Dateien oder Unverschlüsselte Dateien verletzt:
Verschlüsselte Dateien – Um sicherzustellen, dass alle Daten bei der Deinstallation des Clients für die Verschlüsselung
entschlüsselt werden. Befolgen Sie das übliche Verfahren für die Entschlüsselung von Daten, z. B. die Ausgabe einer
Richtlinienaktualisierung für die Entschlüsselung. Nach der Entschlüsselung der Daten und vor dem Neustart zur
Vorbereitung der Deinstallation führen Sie bitte den WSScan aus, um zu gewährleisten, dass alle Daten entschlüsselt
sind.
Unverschlüsselte Dateien – Um Dateien zu identifizieren, die nicht verschlüsselt sind, einschließlich einem Hinweis, ob
sie verschlüsselt sein sollten (J/N).
Alle Dateien – Zum Auflisten aller verschlüsselten und unverschlüsselten Dateien einschließlich einem Hinweis, ob sie
verschlüsselt sein sollten (J/N).
Unverschlüsselte Dateien verletzt – Um nicht verschlüsselte Dateien zu erkennen, die verschlüsselt sein sollten.
6 Klicken Sie auf Suchen.
ODER
1 Klicken Sie auf Erweitert, um zur Ansicht Einfach zu wechseln und einen bestimmten Ordner zu durchsuchen.
2 Wechseln Sie zu „Sucheinstellungen“, und geben Sie im Feld Suchpfad den Ordnerpfad ein. Wenn Sie dieses Feld
verwenden, wird die Auswahl im Drop-Down-Feld ignoriert.
3 Falls die Ausgabe des Suchdienstprogramms „WSScan“ nicht in einer Datei gespeichert werden soll, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Ausgabe in Datei.
4 Ändern Sie unter Pfad ggf. den Standardpfad und den Standarddateinamen.
5 Wählen Sie Zu vorhandener Datei hinzufügen aus, wenn Sie bereits bestehende WSScan-Ausgabedateien nicht
überschreiben möchten.
6 Wählen Sie das Ausgabeformat aus:
Wählen Sie Berichtsformat, um eine Liste der Berichtsstile für das Suchergebnis zu erhalten. Das ist das Standardformat.
Wählen Sie Datei mit Wertbegrenzung für eine Ausgabe, die in eine Tabellenkalkulation importiert werden kann. Das
Standardtrennzeichen ist „|“, doch können auch bis zu 9 alphanumerische Zeichen, Leerzeichen oder
Zeichensetzungszeichen der Tastatur verwendet werden.
Wählen Sie die Option Werte in Anführungszeichen, damit jeder Wert in doppelte Anführungszeichen gesetzt wird.
Wählen Sie „Datei mit fester Breite“ für eine Ausgabe ohne Trennzeichen aus, die eine durchgängige Zeile von
Informationen fester Breite über jede verschlüsselte Datei enthält.
7 Klicken Sie auf Suchen.
Klicken Sie auf Suche stoppen, um die Suche zu beenden. Klicken Sie auf Löschen, um die angezeigten Meldungen zu
löschen.
WSScan-Ausgabe
Die WSScan-Daten über verschlüsselte Dateien enthalten die folgenden Informationen.
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Fehlerbehebung
30