Administrator Guide

iOS-Betriebssysteme
iOS 8.x
Windows Phone-Betriebssysteme
Windows Phone 8.1
Windows 10 Mobile
BitLocker Manager-Client
Lesen Sie den Abschnitt Microsoft BitLocker-Anforderungen, falls BitLocker in Ihrer Umgebung bislang noch nicht
bereitgestellt wurde.
Überprüfen Sie, ob die PBA-Partition bereits eingerichtet worden ist. Wenn BitLocker Manager vor Einrichtung der PBA-
Partition installiert wird, kann BitLocker nicht aktiviert werden, und BitLocker Manager funktioniert nicht.
Tastatur, Maus und Videokomponenten müssen direkt an den Computer angeschlossen sein. Setzen Sie keinen KVM-
Schalter zur Verwaltung der Peripherie ein, da dies die ordnungsgemäße Erfassung der Hardware durch den Computer
behindern kann.
Aktivieren Sie das TPM. BitLocker Manager übernimmt automatisch die Zuweisung des TPM und erfordert keinen Neustart.
Wenn das TPM bereits zugewiesen ist, leitet BitLocker Manager den Einrichtungsvorgang für die Verschlüsselung ein (kein
Neustart erforderlich). Wichtig ist, dass das TPM „zugewiesen“ und aktiviert ist.
Voraussetzungen für den BitLocker Manager-Client
Das ESS-Master-Installationsprogramm installiert Microsoft Visual C++2010 SP1 und Microsoft Visual C++ 2012 Update 4,
falls diese Komponenten noch nicht auf dem Computer vorhanden sind.
Voraussetzungen
Visual C++ Redistributable Package ab Version 2010 SP1 (x86 und x64)
Visual C++ 2012 Update 4 oder höheres Redistributable Package (x86 und x64)
BitLocker Manager Client-Betriebssysteme
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Betriebssysteme aufgeführt.
Windows-Betriebssysteme
Windows 7 SP0-SP1: Enterprise, Ultimate (32- und 64-Bit)
Windows 8: Enterprise (64-Bit)
Windows 8.1: Enterprise Edition, Pro Edition (64-Bit)
Windows 10: Education, Enterprise, Pro
Windows Server 2008 R2: Standard Edition, Enterprise Edition (64-Bit)
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Anforderungen
14