Administrator Guide

Verwenden Sie
die Datei
Anwendun
gsprotokol
l
Transpor
tprotoko
ll
Portnummer Ziel Richtung Anmerkungen
Aktualisierungen
von Anti-Spam-
Regeln und -
Streaming
HTTP TCP 80 vs.mcafeeasap.com Ausgehend Pakettypen:
X-SU3X-SU3-
Komponenten-Name
X-SU3-
Komponenten-Type
X-Su3-Status
Reputation
Service
SSL TCP 443 tunnel.web.trustedsource.
org
Ausgehend
Reputation
Service
Feedback
SSL TCP 443 gtifeedback.trustedsource.
org
Ausgehend
Quarantine
Manager
HTTP
HTTPS
TCP 80
443
Ihr EE-Server/VE-Server Bidirektional
Aktualisierung
der URL-
Reputation-
Datenbank
HTTP TCP 80 list.smartfilter.com Ausgehend
URL Reputation
Lookup
SSL TCP 443 tunnel.web.trustedsource.
org
Ausgehend
SED-Client
Der Computer muss über Netzwerkkonnektivität verfügen, damit SED Management erfolgreich installiert werden kann.
IPv6 wird nicht unterstützt.
Nach der Übernahme von Richtlinien, die nun angewendet werden sollen, müssen Sie den Computer u. U. herunterfahren
und neu starten.
Computer, die mit selbstverschlüsselnden Laufwerken ausgerüstet sind, können nicht mit HCA-Karten verwendet werden.
Sie sind nicht kompatibel, was die Bereitstellung der HCA verhindert. Dell verkauft keine Computer mit
selbstverschlüsselnden Laufwerken, die das HCA-Modul unterstützen. Eine solche Konfiguration wäre nur als After-Market-
Konfiguration möglich.
Wenn der zu verschlüsselnde Computer über ein selbstverschlüsselndes Laufwerk verfügt, muss in Active Directory die
Option Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern deaktiviert sein. Die Preboot-Authentifizierung
bietet keine Unterstützung für diese Active Directory-Option.
Dell empfiehlt, die Authentifizierungsmethode nicht mehr zu ändern, nachdem die PBA aktiviert worden ist. Wenn Sie zu
einer anderen Authentifizierungsmethode wechseln müssen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entfernen Sie alle Benutzer aus der PBA.
oder
Deaktivieren Sie die PBA, ändern Sie die Authentifizierungsmethode, und aktivieren Sie die PBA erneut.
WICHTIG: Aufgrund der Struktur von RAID und SEDs wird RAID von der SED-Verwaltung nicht unterstützt. Das
Problem bei RAID=On mit SEDs besteht darin, dass zum Lesen und Schreiben der RAID-Daten Zugriff auf einen
höheren Sektor erforderlich ist. Dieser Sektor ist auf einem gesperrten SED beim Start nicht verfügbar, und RAID
benötigt diese Daten bereits vor der Benutzeranmeldung. Sie können das Problem umgehen, indem Sie im BIOS für
SATA statt AHCI den Eintrag RAID=On auswählen. Wenn die Treiber für den AHCI-Controller im Betriebssystem
nicht bereits vorinstalliert sind, führt der Wechsel von RAID=On zu AHCI allerdings zum Betriebssystemabsturz
(„Bluescreen“).
Dell Data Protection | Endpoint Security Suite
Anforderungen
11