Install Guide

Aufgaben
Damit ist die Installation
Dieser Abschnitt führt Sie durch die Installation von Endpoint Security Suite Enterprise for Linux.
Voraussetzungen
Dell empehlt, bei der Implementierung der Client-Software die Best Practices für IT zu beachten. Dazu zählen u. a. geregelte
Testumgebungen für die anfänglichen Tests und die stufenweise Bereitstellung für Benutzer.
Stellen Sie zunächst fest, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Überprüfen Sie, ob der Dell Server und seine Komponenten bereits installiert sind.
Wenn Sie den Dell Server noch nicht installiert haben, folgen Sie den Anweisungen in der entsprechenden nachfolgenden Anleitung.
Security Management Server Installation and Migration Guide (Installations- und Migrationshandbuch für Security Management
Server)
Security Management Server Virtual Quick Start Guide and Installation Guide (Schnellanleitung und Installationshandbuch für Security
Management Server Virtual)
Stellen Sie sicher, dass Sie über den Dell Server-Hostnamen und -Port verfügen. Beides wird für die Installation der Client-Software
benötigt.
Stellen Sie sicher, dass der Zielcomputer über Netzwerkkonnektivität zum Dell Server verfügt.
Wenn ein Client-Serverzertikat fehlt oder selbst signiert ist, müssen Sie die Funktion SSL Certicate Trust nur auf der Client-Seite
deaktivieren.
Installation über die Befehlszeile
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Endpoint Security Suite Enterprise Client unter Verwendung der Befehlszeile zu installieren.
Der sudo-Befehl muss aufgerufen werden, um die Administratorberechtigungen während der Installation aufzurufen. Wenn Sie dazu
aufgefordert werden, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
Die Bestätigung des Fingerabdrucks wird nur während der ersten Installation angezeigt.
1 Suchen Sie das Installationspaket (DellESSE-1.x.x-xxx.tar.gz) und laden Sie es über Ihr Dell FTP-Konto herunter.
2 Extrahieren Sie die Datei tar.gz mithilfe des folgenden Befehls:
tar -xvf DellESSE*.tar.gz
3
Aufgaben 9