Administrator Guide

Table Of Contents
Das Folgende stellt die Standardeinstellungen dar:
Current Settings:
ServerHost = deviceserver.company.com
ServerPort = 8888
DisableCertTrust = False
DisablePolicyCheck = False
DumpXmlInventory = False
DumpPolicies = False
4. Geben Sie -help ein, um eine Liste mit den Optionen anzuzeigen.
5. Zum Deaktivieren von SSL Certificate Trust auf dem Client ändern Sie DisableCertTrust in True.
6. Zum Deaktivieren von Policy Signing Check auf dem Client ändern Sie DisablePolicyCheck in True.
Hinzufügen von XML-Bestandsaufnahme und Richtlinienänderungen zu den
Protokollordnern
So fügen Sie die inventory.xml oder polocies.xml-Dateien dem Protokollordner hinzu:
1. Führen Sie die DellCSFConfig.app wie oben beschrieben aus.
2. Ändern Sie DumpXmlInventory in True.
3. Ändern Sie DumpPolicies in True.
Die Richtliniendateien werden nur ausgegeben, wenn eine Richtlinienänderung aufgetreten ist.
4. Zum Anzeigen der Protokolldateien inventory.xml und policies.xml gehen Sie zu /Library/Application\ Support/Dell/Dell\ Data\
Protection/.
Prüfen der Advanced Threat Prevention Installation
Optional können Sie die Installation überprüfen.
1. Bestätigen Sie, dass das Symbol für Advanced Threat Prevention mit einem grünen Zeichen
in der Befehlsleiste aufgeführt wird.
2. Wenn ein Ausrufezeichen am Symbol angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Details anzeigen.
Dies kann bedeuten, dass Sie nicht registriert sind.
Auf Updates prüfen – Sucht nach Updates für die Advanced Threat Prevention Engine, nicht nach Updates der Dell Server-
Richtlinie.
Info – Umfasst Folgendes:
Version
Richtlinie – [online] zeigt die Server-basierte Richtlinie an und [offline] zeigt die Air Gap oder offline-basierte Richtlinie an
Seriennummer – Verwenden Sie diese beim technischen Support. Dies ist die eindeutige Kennung für die Installation.
3. Im Ordner „/Anwendungen“ wird der Ordner für Advanced Threat Prevention erstellt.
Aufgaben
45