Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell Endpoint Security Suite Enterprise for Mac Administratorhandbuch v2.9
- Einleitung
- Anforderungen
- Aufgaben für den Encryption Client
- Installation/Upgrade von dem Encryption Client
- Aktivieren von Encryption Client
- Verschlüsselungsrichtlinie und Status anzeigen
- Systemlaufwerke
- Wiederherstellung
- Wechselmedien
- Sammeln von Protokolldateien für Endpoint Security Suite Enterprise
- Deinstallieren von dem Encryption Client for Mac
- Aktivierung als Administrator
- Encryption Client – Referenzdokument
- Aufgaben
- Installieren von Advanced Threat Prevention for Mac
- Prüfen der Advanced Threat Prevention Installation
- Sammeln von Protokolldateien für Endpoint Security Suite Enterprise
- Details zu Advanced Threat Prevention anzeigen
- Bereitstellung eines Mandanten
- Konfigurieren der automatischen Aktualisierung des Advanced Threat Prevention Agenten
- Advanced Threat Prevention – Fehlerbehebung
- Glossar
Aufgaben
Themen:
• Installieren von Advanced Threat Prevention for Mac
•
Prüfen der Advanced Threat Prevention Installation
• Sammeln von Protokolldateien für Endpoint Security Suite Enterprise
• Details zu Advanced Threat Prevention anzeigen
• Bereitstellung eines Mandanten
• Konfigurieren der automatischen Aktualisierung des Advanced Threat Prevention Agenten
• Advanced Threat Prevention – Fehlerbehebung
Installieren von Advanced Threat Prevention for Mac
Dieser Abschnitt führt Sie durch die Installation von Advanced Threat Prevention.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Installation von Advanced Threat Prevention.
● Interaktive Installation – Mit dieser Methode ist die Installation am einfachsten. Bei dieser Methode sind allerdings keinerlei
Anpassungen möglich.
● Installation über Befehlszeile – Dies ist eine fortgeschrittene Installationsmethode, die nur von Administratoren verwendet werden
sollte, die sich mit Befehlszeilensyntax auskennen.
Voraussetzungen
Dell empfiehlt, bei der Implementierung der Client-Software die Best Practices für IT zu beachten. Dazu zählen u. a. geregelte
Testumgebungen für die anfänglichen Tests und die stufenweise Bereitstellung für Benutzer.
Stellen Sie zunächst fest, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
● Überprüfen Sie, ob der Dell Server und seine Komponenten bereits installiert sind.
Wenn Sie den Dell Server noch nicht installiert haben, folgen Sie den Anweisungen in der entsprechenden nachfolgenden Anleitung.
Installations- und Migrationshandbuch für Security Management Server
Schnellanleitung und Installationshandbuch für Security Management Server Virtual
● Stellen Sie sicher, dass Sie über den Dell Server-Hostnamen und -Port verfügen. Beides wird für die Installation der Client-Software
benötigt.
● Stellen Sie sicher, dass der Zielcomputer über Netzwerkkonnektivität zum Dell Server verfügt.
● Wenn ein Client-Serverzertifikat fehlt oder selbst signiert ist, müssen Sie die Funktion „SSL Certificate Trust“ nur auf der Client-Seite
deaktivieren.
Interaktive Installation von Advanced Threat Prevention
Dieser Abschnitt führt Sie durch den Installationsvorgang der Advanced Threat Prevention for Mac.
Interaktive Installation ist die einfachste Methode zum Installieren oder Aktualisieren des Client-Softwarepakets. Bei dieser Methode sind
allerdings keinerlei Anpassungen möglich.
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Client-Software zu installieren. Zur Durchführung dieser Schritte benötigen Sie ein
Administratorkonto.
ANMERKUNG:
Bevor Sie beginnen, speichern Sie die Arbeit des Benutzers und schließen Sie andere Anwendungen.
4
40 Aufgaben