Install Guide
Table Of Contents
- Dell Endpoint Security Suite Enterprise Erweitertes Installationshandbuch v3.1
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Anforderungen
- Registrierungseinstellungen
- Installation unter Verwendung des Master-Installationsprogramms
- Deinstallation des Master-Installationsprogramms
- Installation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
- Treiber installieren
- Encryption installieren
- Full Disk Encryption installieren
- Encryption auf Serverbetriebssystem installieren
- Advanced Threat Prevention-Client installieren
- Installieren von Client Firewall und Web Protection
- SED Manager und PBA Advanced Authentication installieren
- BitLocker Manager installieren
- Deinstallation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
- Data Security-Deinstallationsprogramm
- Gängige Szenarien
- Bereitstellung eines Mandanten
- Konfigurieren der automatischen Aktualisierung des Advanced Threat Prevention Agenten
- Vorinstallationskonfiguration für die SED-UEFI und BitLocker Manager
- Festlegen des Dell Server über die Registrierung
- Untergeordnete Installationsprogramme extrahieren
- Konfigurieren von Key Server
- Verwenden Sie das administrative Dienstprogramm zum Herunterladen (CMGAd)
- Encryption auf einem Serverbetriebssystem konfigurieren
- Verzögerte Aktivierung konfigurieren
- Fehlerbehebung
- Glossar
Virtueller Serverbenutzer
● In der Verwaltungskonsole finden Sie einen geschützten Server unter seinem Computernamen. Darüber hinaus verfügt jeder
geschützte Server über sein eigenes virtuelles Serverbenutzerkonto. Jedes Konto hat einen eindeutigen statischen Benutzernamen
und einen eindeutigen Computernamen.
● Das virtuelle Serverbenutzerkonto wird ausschließlich von Encryption auf Serverbetriebssystemen verwendet und ist ansonsten für
den Betrieb des geschützten Servers transparent. Der virtuelle Serverbenutzer wird mit dem Verschlüsselungsschlüsselpaket und dem
Richtlinien-Proxy verknüpft.
● Nach der Aktivierung ist das virtuelle Serverbenutzerkonto das Benutzerkonto, das aktiviert und dem Server zugeordnet ist.
● Nach Aktivierung des virtuellen Serverbenutzerkontos werden alle zukünftigen Serveranmelde- und -abmeldebenachrichtigungen
ignoriert. Stattdessen authentifiziert der Computer den virtuellen Serverbenutzer automatisch während des Hochfahrens und lädt
anschließend den Computerschlüssel vom Dell Server herunter.
Advanced Threat Prevention-Client installieren
●
ANMERKUNG:
Wenn Ihre Organisation die Verwendung von Anmeldedaten von Drittanbietern erfordert, muss der
Verschlüsselungsverwaltungsagent mit dem Parameter FEATURE = BLM oder FEATURE = BASIC installiert oder aktualisiert
werden.
ANMERKUNG: Vor der Installation von Advanced Threat Prevention müssen die Zielordner für die Installation und die Protokolle
vorhanden sein.
● Die Installationsprogramme müssen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Werden die Komponenten in der falschen
Reihenfolge installiert, kommt es zu einer fehlerhaften Installation. Führen Sie die Installationsprogramme in der folgenden Reihenfolge
aus:
1. (Nur auf einem Workstation-Betriebssystem) \Encryption Management Agent – Advanced Threat Prevention erfordert den
Encryption Management Agent.
Installation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
59