Administrator Guide

Registrieren für automatische Aktualisierungen von Advanced Threat Prevention
Festlegen von E-Mail- oder Dashboard-Benachrichtigungen für Advanced Threat Prevention-Warnungen
Sichern und Herunterladen bestehender Advanced Threat Prevention-Zertifikate
ANMERKUNG: Die Sicherheitsadministratorrolle ist erforderlich für das Anzeigen, Ändern oder Festlegen von Richtlinien.
Zum Anzeigen oder Ändern der vorhandenen Administratorrechte gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Bestückungen > Administratoren.
2. Suchen oder wählen Sie die Zeile aus, die den Benutzernamen des gewünschten Administrators enthält, um die Benutzerdetails
anzuzeigen.
3. Die Administratorrollen können Sie im rechten Bereich anzeigen oder ändern.
4. Klicken Sie auf Speichern.
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, Administratorrollen auf Gruppenebene und nicht auf Benutzerebene zuzuweisen.
So werden Administratorrollen auf Gruppenebene angezeigt, zugewiesen oder geändert:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Bestückungen > Benutzergruppen.
2. Suchen oder wählen Sie einen Gruppennamen und wählen Sie anschließend die Registerkarte Administrator aus. Daraufhin wird die
Seite „Benutzergruppendetails“ angezeigt.
3. Wählen Sie die einer Gruppe zugewiesenen Administratorrollen aus oder heben Sie die bestehende Auswahl auf.
4. Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie eine Gruppe entfernen, die über Administrationsrechte verfügt, und diese Gruppe dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder
hinzufügen, bleibt sie eine Administratorgruppe.
So werden Administratorrollen auf Benutzerebene angezeigt, zugewiesen oder geändert:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Bestückungen > Benutzer.
2. Suchen oder wählen Sie einen Benutzernamen aus und wählen Sie anschließend die Registerkarte Administrator aus.
3. Wählen Sie die einem Benutzer zugewiesenen Administratorrollen aus oder heben Sie die bestehende Auswahl auf.
4. Klicken Sie auf Speichern.
Administratorrollen – Weisen Sie dem Benutzer Rollen zu, oder ändern Sie die Rollen und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Übernommene Gruppenrollen – Eine schreibgeschützte Liste der Rollen, die der Benutzer von einer Gruppe übernommen hat. Klicken Sie
zum Ändern der Rollen auf die Registerkarte Benutzergruppen für diesen Benutzer und wählen Sie den Gruppennamen aus.
Zugewiesene Rollen – Delegieren Sie Administratorrechte an einen Benutzer.
Benachrichtigungen einrichten
In der Remote-Verwaltungskonsole können Sie den Empfang von Benachrichtigungen einrichten. Die Benachrichtigungsliste stellt eine
konfigurierbare Zusammenfassung von Neuigkeiten, Alarmen und Ereignissen bereit, die auf dem Dashboard anzuzeigen oder als E-Mail-
Benachrichtigungen zu senden sind.
Benachrichtigungstypen
Sie können auswählen, welche Benachrichtigungstypen zur Liste gehören sollen. Die übrigen Benachrichtigungstypen werden
ausgeblendet. Benachrichtigungen zu Threat Protection und Advanced Threat-Ereignissen gehören zur Advanced Threat Prevention.
Zu den Arten gehören Folgende:
Aktualisierung - Aktuelles zu anstehenden Produktaktualisierungen. Um Produktaktualisierungen anzeigen und empfangen zu
können, müssen Sie sich für diese Produkte registrieren. Wählen Sie Dienstverwaltung > Produktbenachrichtigungen, klicken Sie
auf ein und klicken Sie dann auf Einstellungen speichern.
Config - Aktuelles über Konfigurationsänderungen.
Knowledge Base - Zusammenfassungen und Links zu Artikeln in der Knowledge Base mit tiefgreifenden technischen Informationen
wie alternative Arbeitsschritte und Konfigurationsmethoden.
Ankündigung - Aktuelles zu bevorstehenden Versionen und neuen Produkten.
Lizenz - Warnungen, wenn Ihre Volume-Lizenzierungsverfügbarkeit gering ist oder wenn die Client-Zugriffslizenzanzahl überschritten
wurde.
Threat Protection - Eine Bedrohungswarnung von Advanced Threat Prevention.
Erweitertes Bedrohungsereignis - Ein von Advanced Threat Prevention erkanntes Ereignis. Die Zusammenfassung enthält eine
Liste mit kritischen, wichtigen, weniger wichtigen, Warn- und Informationsereignissen, die zu detaillierteren Informationen führen.
Bedrohungsereignis - Ein von Threat Protection erkanntes Ereignis.
Erste Schritte
11