Install Guide

Table Of Contents
Unterstützte Windows-Betriebssysteme für den Zugriff auf verschlüsselte Medien (32-Bit und 64-Bit)
Windows 7 SP1: Enterprise, Professional, Ultimate
Windows Embedded Standard 7 mit Anwendungskompatibilitätsvorlage
Windows 8.1: Enterprise, Pro
Windows Embedded 8.1 Industry Enterprise
Windows 10: Education, Enterprise, Pro v1803-v21H1 (April 2018 Update/Redstone 4 – Mai 2021 Update/21H1)
Hinweis: Windows 10 V2004 (Mai 2020 Update/20H1) unterstützt keine 32-Bit-Architektur. Weitere Informationen finden Sie
unter https://docs.microsoft.com/windows-hardware/design/minimum/minimum-hardware-requirements-overview.
Windows 10 2016 LTSB
Windows 10 2019 LTSC
Unterstützte Mac-Betriebssysteme für den Zugriff auf verschlüsselte Medien (64-Bit-Kernel)
macOS High Sierra 10.13.5 – 10.13.6
macOS Mojave 10.14.0–10.14.4
macOS Catalina 10.15.5 – 10.15.6
Vollständige Datenträgerverschlüsselung
Die vollständige Datenträgerverschlüsselung erfordert die Aktivierung anhand eines Dell Servers mit V 9.8.2 oder höher.
Vollständige Datenträgerverschlüsselung wird zurzeit nicht auf virtualisierten Host-Computer unterstützt.
Für die vollständige Datenträgerverschlüsselung ist ein separates Hardware-TPM erforderlich. PTT- und Firmware-basierte TPMs
werden aktuell nicht unterstützt.
Anmeldedaten von Drittanbietern funktionieren nicht mit installierten FDE-Funktionen. Alle Anmeldedaten von Drittanbietern werden
deaktiviert, wenn PBA aktiviert ist.
Der Client-Computer muss für die Aktivierung über Netzwerkverbindung oder einen Zugangscode verfügen.
Der Computer muss über eine verkabelte Netzwerkverbindung verfügen, damit sich ein Smartcard-Benutzer zum ersten Mal über die
Preboot-Authentifizierung anmelden kann.
Funktionsaktualisierungen des Betriebssystems werden mit vollständiger Festplattenverschlüsselung nicht unterstützt.
Für die Kommunikation der PBA mit dem Dell Server ist eine kabelgebundene Verbindung erforderlich.
Es darf kein SED am Zielcomputer vorhanden sein.
Full Disk Encryption nutzt Verschlüsselungsbefehlssätze von Intel, Integrated Performance Primitives (IPP). Weitere Informationen
finden Sie im KB-Artikel 126015.
Die vollständige Datenträgerverschlüsselung wird nicht von BitLocker oder BitLocker Manager unterstützt. Installieren Sie die
vollständige Datenträgerverschlüsselung nicht auf einem Computer, auf dem BitLocker oder BitLocker Manager installiert ist.
Dell empfiehlt Intel Rapid Storage Technology-Treiberversion 15.2.0.0 oder höher für NVMe-Laufwerke.
NVMe-Laufwerke, die für PBA genutzt werden:
Der SATA-Betrieb im BIOS muss auf „RAID EIN“ eingestellt sein, da die PBA-Verwaltung von Dell keine Unterstützung für AHCI auf
NVMe-Laufwerken bietet.
Der Startmodus des BIOS muss UEFI sein und Legacy-Option-ROMs müssen deaktiviert sein.
Nicht-NVMe-Laufwerke, die für PBA genutzt werden:
Der SATA-Betrieb im BIOS muss auf „AHCI“ eingestellt sein, da die PBA-Verwaltung von Dell keine Unterstützung für RAID auf
Nicht-NVMe-Laufwerken bietet.
RAID EIN wird nicht unterstützt, da der Lese- und Schreibzugriff auf RAID-bezogene Daten (in einem Sektor, der auf einem
gesperrten nicht-NVMe-Laufwerk nicht verfügbar ist) beim Start nicht verfügbar ist und mit dem Lesen dieser Daten nicht
gewartet werden kann, bis der Benutzer angemeldet ist.
Das Betriebssystem stürzt ab, wenn es von RAID EIN auf AHCI umgeschaltet wird, wenn den AHCI-Controller-Treiber nicht
vorinstalliert wurde. Eine Anleitung zum Umschalten von RAID auf AHCI (oder umgekehrt) finden Sie im KB-Artikel 124714.
Die Verwaltung für vollständige Datenträgerverschlüsselung unterstützt keine Dual-Boot-Konfigurationen, da es hierdurch zur
Verschlüsselung von Systemdateien des anderen Betriebssystems kommen kann, was den Betrieb stören würde.
Die Neuinstallation zur direkten Aktualisierung des Betriebssystems wird nicht unterstützt. Zur Neuinstallation des Betriebssystems
sichern Sie den Zielcomputer, setzen Sie den Computer zurück, installieren Sie das Betriebssystem, und stellen Sie anschließend die
verschlüsselten Daten gemäß den üblichen Wiederherstellungsverfahren wieder her.
12
Anforderungen