Install Guide
Option Erläuterung
/qb! Fortschrittsdialogfeld ohne die Schaltfläche Abbrechen, fordert zum Neustart auf
/qb!- Fortschrittsdialogfeld ohne die Schaltfläche Abbrechen, führt nach Abschluss des
Vorgangs selbständig einen Neustart durch
/qn Keine Benutzeroberfläche
Web Protection und Firewall deinstallieren
Wenn Web Protection und Firewall nicht installiert sind, fahren Sie mit Encryption Client deinstallieren fort.
Deinstallation über die Befehlszeile
● Nach der Extraktion aus dem Endpoint Security Suite Enterprise-Master-Installationsprogramm befindet sich das Web Protection und
Firewall-Client-Installationsprogramm unter C:\extracted\Dell Threat Protection\ThreatProtection\WinXXR
\DellThreatProtection.msi.
● Wechseln Sie in den Bereich „Programme hinzufügen/entfernen“ der Systemsteuerung, und deinstallieren Sie die folgenden
Komponenten in der angegebenen Reihenfolge.
○ McAfee Endpoint Security Firewall
○ McAfee Endpoint Security Web Control
○ McAfee Agent
● Dann:
● Im folgenden Beispiel werden Web Protection und Firewall deinstalliert.
MSIEXEC.EXE /x "DellThreatProtection.msi"
Advanced Threat Prevention deinstallieren
Deinstallation über die Befehlszeile
● Im folgenden Beispiel wird der Advanced Threat Prevention-Client deinstalliert.
Dieser Befehl muss von einer administrativen
Eingabeaufforderung ausgeführt werden.
wmic path win32_product WHERE (CAPTION LIKE "%%CYLANCE%%") call uninstall
Fahren Sie den Computer herunter und starten Sie ihn anschließend neu. Deinstallieren Sie daraufhin die Komponente Dell Encryption
Management Agent.
●
ANMERKUNG:
Wenn Sie den SED-Client installiert haben oder die Preboot-Authentifizierung aktiviert haben, folgen Sie den
Deinstallationsanweisungen unter SED-Client deinstallieren.
Im folgenden Beispiel wird nur die Komponente Dell Encryption Management Agent deinstalliert, nicht aber der SED-Client.
EMAgent_XXbit_setup.exe /x /s /v" /qn"
Full Disk Encryption deinstallieren
● Zur PBA-Deaktivierung muss eine Netzwerkverbindung zum Dell Server bestehen.
Deinstallation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
67