Deployment Guide
15. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie es. Sie können das Passwort frei wählen. Wählen Sie ein Passwort, das nur Sie selbst
sich leicht merken können, nicht aber andere. Klicken Sie auf Weiter.
16. Klicken Sie auf Durchsuchen, um zu dem Speicherort zu navigieren, auf dem Sie die Datei speichern möchten.
17. Geben Sie unter Dateiname einen Namen für die zu speichernde Datei ein. Klicken Sie auf Speichern.
18. Klicken Sie auf Weiter.
19. Klicken Sie auf Fertigstellen.
20. Sie erhalten die Meldung, dass der Export erfolgreich abgeschlossen wurde. Schließen Sie die MMC.
21. Kehren Sie zurück zum Dell Server-Konfigurationstool.
22. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Aktionen > DM-Zertifikat importieren aus.
23. Navigieren Sie zu der Stelle, an der die exportierte Datei gespeichert wurde. Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
24. Geben Sie das mit dieser Datei verknüpfte Passwort ein, und klicken Sie auf OK.
Der Import des Dell Manager-Zertifikats ist nun abgeschlossen.
Wenn die Änderungen abgeschlossen wurden:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Konfiguration > Speichern aus. Bestätigen Sie den Speichervorgang, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
2. Schließen Sie das Dell Server-Konfigurationstool.
3. Klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK. WennServices angezeigt wird, navigieren Sie
zu den einzelnen Dell Services, und klicken Sie auf Service starten.
Importieren des SSL/TLS-Zertifikats BETA
Wenn Ihre Implementierung die Serververschlüsselung umfasst, müssen Sie das neu erstellte (oder bestehende) Zertifikat importieren. Das
SSL/TLS-Zertifikat BETA wird dazu verwendet, den privaten Schlüssel zu schützen, der zum Signieren der Richtlinienpakete genutzt
wird, die an Client-Server gesendet werden.
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Aktionen > SSL/TLS-Zertifikat BETA importieren aus.
2. Navigieren Sie zum Zertifikat, das Sie auswählen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
3. Geben Sie bei der Aufforderung zur Eingabe des Zertifikatkennworts das Kennwort ein, das zum vorhandenen Zertifikat gehört.
4. Wählen Sie im Windows-Kontodialogfeld eine Option aus:
a. Um die Anmeldeinformationen für das Identitätszertifikat zu ändern, wählen Sie Andere Windows-Konto-
Anmeldeinformationen mit dem Identitätszertifikat verwenden.
b. Um weiterhin die Anmeldeinformationen des angemeldeten Kontos zu verwenden, klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Konfiguration > Speichern aus. Bestätigen Sie den Speichervorgang, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Einstellungen für Server SSL-Zertifikat konfigurieren
Klicken Sie im Server Configuration Tool auf die Registerkarte Einstellungen.
Dell Manager:
Wählen Sie zum Deaktivieren der serverseitigen SSL-Vertrauensvalidierung für Dell Manager Vertrauenskettenprüfung deaktivieren.
SCEP:
Geben Sie bei Verwendung von Mobile Edition die URL des SCEP-Hostservers ein.
ANMERKUNG: Ab v9.8 wird Mobile Edition nicht mehr unterstützt.
Wenn die Änderungen abgeschlossen wurden:
80
Konfiguration nach der Installation