Administrator Guide
Tabelle 1. Client-Tool-Befehle (fortgesetzt)
Befehl Zweck Syntax Ergebnisse
Version Version des Mac-
Clients anfordern
-v Die Version des Mac-Clients
wird angezeigt. Beispiel:
8.x.x.xxxx
*Das Konto, das das Client-Hilfsprogramm ausführt, wird als lokalesKonto verwendet, es sei denn, ein anderes wurde angegeben.
Plist-Option
Die -plist-Option druckt die Ergebnisse des Befehls, mit dem sie kombiniert ist. Sie folgt nach dem Befehl und muss vor den zugehörigen
Argumenten positioniert sein, damit die Ergebnisse als plist gedruckt werden.
Beispiele
Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client -p -plist
Zum Abrufen der Richtlinien vom Client und Drucken der Richtlinien.
Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client -at -plist localAccount domainAccount
domainPassword
Zum temporären Aktivieren des Clients und dem Drucken des Ergebnisses.
Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client -s ; echo$?
Zum Abfragen des Dell Server für aktualisierte Richtlinien im Namen des Clients und deren Anzeige auf dem Bildschirm.
Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client -d -plist
Zum Abrufen des Client-Datenträgerstatus und Drucken.
Globale Rückgabecodes
Kein Fehler 0
Parameterfehler 4
Befehl nicht erkannt 5
Sockelzeitüberschreitung 8
Interner Fehler 9
38
Aufgaben für den Encryption Client