Administrator Guide
1. Melden Sie sich als Dell Administrator bei der Verwaltungskonsole an.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Bestückungen > Endpunkte
3. Suchen Sie nach dem wiederherzustellenden Gerät.
4. Klicken Sie auf den Gerätenamen, um die Seite mit den Endpunktdetails aufzurufen.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Details und Aktionen.
6. Unter dem Punkt Shield klicken Sie auf den Link Geräte-Wiederherstellungsschlüssel.
7. Zum Speichern des Wiederherstellungspakets auf dem externen Wiederherstellungsvolume oder Computer, auf dem das
Wiederherstellungsprogramm für den Wiederherstellungsvorgang ausgeführt wird, klicken Sie auf Herunterladen und klicken Sie auf
Speichern.
8. Öffnen Sie das Wiederherstellungspaket, um das Firmwarepasswort für den wiederherzustellenden Computer abzurufen. Das
Firmwarekennwort befindet sich innerhalb der String-Tags nach dem Schlüssel FirmwarePassword.
Beispiel:
<key>FirmwarePassword</key>
<string>Bo$vun8WDn</string>
Client-Hilfsprogramm
Das Client-Tool ist ein Shell-Befehl, der auf einem Mac-Endpunkt ausgeführt wird. Es wird verwendet, um den Client von einem Remote-
Standort aus zu aktivieren, oder ein Skript über ein Remote-Verwaltungsdienstprogramm auszuführen. Als Administrator können Sie einen
Client aktivieren und folgende Maßnahmen durchführen:
• Als Administrator aktivieren
• Vorübergehend aktivieren
• Informationen vom Mac-Client abrufen
Um das Client-Tool manuell zu verwenden, öffnen Sie eine ssh-Sitzung und geben Sie den gewünschten Befehl in die Befehlszeile ein.
Beispiel:
/Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client -at domainAccount domainPassword
Geben Sie nur Client zur Anzeige der Nutzungsanleitung ein.
/Library/PreferencePanes/Dell\ Encryption\Enterprise.prefPane/Contents/Helpers/client
Tabelle 1. Client-Tool-Befehle
Befehl Zweck Syntax Ergebnisse
Aktivieren Aktiviert einen Mac-
Client auf dem Dell
Server, jedoch nicht
über die
Benutzeroberfläche.
Für die Aktivierung
müssen Sie einen
gültigen
Domänenbenutzerna
men und ein
Passwort eingeben.
Mit dem Client-Tool
können Sie einen
anderen lokalen
Benutzer als den, der
aktuell angemeldet
ist, anmelden und die
Domänenanmeldeinfo
rmationen mit dem
Benutzer verknüpfen.
-a domainAccount domainPassword
-a localAccount* domainAccount
domainPassword
DomänenKonto ist das Konto zur Aktivierung
über das Client-Hilfsprogramm.
LokalesKonto ist optional und entspricht dem
aktuellen Benutzer, sofern keines angegeben
wurde.
Der Aktivierungsbefehl hat das folgende Format:
client -a <zu aktivierender Benutzer*>
<Domänenbenutzer> <Domänenpasswort>
Wenn Sie die Richtlinie Liste der Benutzer ohne
Authentifizierung zum Erstellen von
Benutzerklassen verwenden, die gegebenenfalls
nicht beim Dell Server aktiviert werden, können
Sie optional das Client-Hilfsprogramm zur Angabe
eines anderen lokalen Kontos als dem, mit dem Sie
sich angemeldet haben, verwenden. Siehe
Richtlinie „Liste der Benutzer ohne
Authentifizierung“ in Schritt 3.
0 = Erfolgreich
2 = Aktivierung
fehlgeschlagen und Grund
des Fehlers
6 = Benutzer nicht gefunden
36 Aufgaben für den Encryption Client