Deployment Guide

Richtlinie Massiv
er
Schutz
für alle
Festpl
attenla
ufwerk
e und
extern
en
Festpl
atten
PCI-
Vorsch
riften
Datens
chutzv
orschri
ften
HIPAA
-
Vorsch
riften
Einfac
her
Schutz
für alle
Festpl
attenla
ufwerk
e und
extern
en
Festpl
atten
(Stand
ard)
Einfac
her
Schutz
für alle
Festpl
attenla
ufwerk
e
Einfac
her
Schutz
nur für
das
Syste
mlauf
werk
Einfac
her
Schutz
für
extern
e
Festpl
atten
Versch
lüsselu
ng
deakti
viert
Beschreibung
der Zeichenanzahl
mitgezählt. Alles, was über
die 2.048 Zeichen
hinausgeht, wird ignoriert.
Bei Speichergeräten, die
mehrere Schnittstellen
anbieten, z. B. Firewire, USB,
eSATA usw., kann es
notwendig sein, zur
Verschlüsselung des Geräts
sowohl Encryption External
Media als auch
Verschlüsselungsregeln
anzuwenden. Das liegt daran,
dass das Betriebssystem
Windows Speichergeräte
ausgehend von deren
Schnittstellentyp
unterschiedlich behandelt.
Siehe Vorgehensweise bei
der Encryption External
Media-Verschlüsselung eines
iPods.
EMS-
Zugriff auf
nicht
durch
Shield
geschützt
e Medien
sperren
Wahr Falsch Sperrt den Zugriff auf alle
Wechselmedien, die weniger
als 55 MB Speicher und
damit nicht genügend
Kapazität für Encryption
External Media bieten (z. B.
eine Diskette mit 1,44 MB).
Der gesamte Zugriff wird
gesperrt, wenn die Richtlinie
EMS und diese Richtlinie
beide auf „Wahr“ eingestellt
sind. Ist „EMS Encrypt
External Media“ auf „Wahr“,
diese Richtlinie jedoch auf
„Falsch“ eingestellt, können
Daten von nicht
verschlüsselbaren Medien
zwar gelesen werden, doch
der Schreibzugriff auf das
Medium ist gesperrt.
Ist „EMS Encrypt External
Media“ auf „Falsch“
eingestellt, hat diese
Richtlinie keine
Auswirkungen und der
Beschreibungen von Richtlinien und Vorlagen
65