Administrator Guide
Verwendung von EnCase mit Dell Data Security
CEGetBundle
CEGetBundle ist ein Dienstprogramm, das es forensischen Administratoren ermöglicht, Schlüsselinformationen von einem Dell Server zu
beziehen. Dieses Dienstprogramm ist über den Dell ProSupport erhältlich.
Die folgende Tabelle umfasst die für die Installation verfügbaren Parameter.
Parameter
-L = Legacy-Modus für das Exportieren von Schlüsseln von einem CMG 5.3.x-Server
URL = Device Server-URL (<securityserver.organization.com>)
AdminName = Administrator-Benutzername
AdminPwd = Administrator-Kennwort
AdminDomain = Administrator-Domäne
MCID = Machine-ID für das Zielgerät (auch bekannt als Eindeutige ID oder Host-Name)
SCID = Shield Credant-ID für Ziel-Shield (auch bekannt als DCID oder Recovery-ID)
Benutzername = Zielbenutzer für Export der Schlüsselinformationen (nur Legacy-Modus)
OutputFile = Dateiname für das exportierte Schlüsselpaket
OutputPwd = Kennwort für das exportierte Schlüsselpaket
-R = Verwendung des Sicherungsdatei-Modus
BackupFile = die ausführbare Datei, welche die Sicherungsschlüssel enthält
BackupPwd = das für die Sicherungsdatei verwendete Administratorkennwort
ANMERKUNG: Der Parameter AdminDomain sollte nur für das Exportieren von Schlüsseln von CMG Enterprise Edition 6.0 und
höheren, zur Unterstützung mehrerer Domänen kongurierten Servern bereitgestellt werden.
ANMERKUNG: Im Legacy-Modus müssen die MCID, die SCID sowie der Benutzername angegeben werden. Die
Schlüsselinformationen nur für den angegebenen Benutzer werden der Ausgabedatei angehängt. Sie müssen dieses Tool mit
demselben Ausgabedateinamen für jeden Benutzer auf dem für die Entschlüsselung vorgesehenen Gerät ausführen, wenn
Benutzer- oder Benutzer-Roaming-Verschlüsselung aktiviert ist. Die Schlüsselinformationen jedes Benutzers werden der
Ausgabedatei angehängt.
Beispiel für eine Befehlszeile
• Im folgenden Beispiel wird die MCID, SCID oder beides verwendet. Alle Schlüsselinformationen im Zusammenhang mit der angegebenen
Maschine (MCID) oder SCID oder beidem werden in die Ausgabedatei gespeichert, die überschrieben wird, wenn sie bereits existiert.
4
EnCase Integrationsanleitung
Verwendung von EnCase mit Dell Data Security
7