Deployment Guide
Table Of Contents
- Dell Security Management Server Virtual Schnellstart- und Installationshandbuch v11.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Erste Schritte
- Detailliertes Installationshandbuch
- Info über Security Management Server Virtual
- Kontaktieren des Dell ProSupports
- Anforderungen
- Herunterladen und Installieren der OVA-Datei
- Öffnen der Verwaltungskonsole
- Proxy-Modus installieren und konfigurieren
- – Grundlegende Terminal-Konfigurationsaufgaben
- System-Dashboard prüfen
- Hostnamen ändern
- Ändern der Netzwerkeinstellungen
- DMZ-Serverunterstützung festlegen
- Ändern der Zeitzone
- Aktualisierung von Security Management Server Virtual
- Benutzerkennwörter ändern
- Festlegen von Secure File Transfer (SFTP)-Benutzern
- Aktivierung von SSH
- Dienste starten oder beenden
- Neustart des Geräts
- Herunterfahren des Geräts
- Erweiterte Terminal-Konfigurationsaufgaben
- Konfigurieren des Protokollrotators
- Sichern und wiederherstellen
- SMTP-Einstellungen konfigurieren
- Import eines bestehenden Zertifikats oder Registrierung eines neuen Serverzertifikats
- Datenbankzugriff aktivieren
- Terminal-Sprache einstellen oder ändern
- Anzeigen von Protokollen
- Öffnen der Befehlszeilenschnittstelle
- Erstellen eines Systemmomentaufnahme-Protokolls
- Wartung von
- Fehlerbehebung
- Konfiguration nach der Installation
- Administratoraufgaben für die Verwaltungskonsole
- Ports
● (Empfohlen) Drücken Sie in DHCP verwenden die Leertaste, um das X zu entfernen, und geben Sie manuell die zutreffenden
folgenden Adressen ein:
Statische IP-Adresse
Netzwerkmaske
Standard-Gateway
DNS-Server 1
DNS-Server 2
DNS-Server 3
Für eine statische Konfiguration kann entweder IPv6 oder IPv4 gewählt werden.
ANMERKUNG:
Bei Verwendung einer statischen IP-Adresse müssen Sie einen Host-Eintrag auf dem DNS-Server erstellen.
DMZ-Serverunterstützung festlegen
Diese Aufgabe kann jederzeit durchgeführt werden. Die Verwendung von Security Management Server Virtual ist nicht erforderlich.
1. Wählen Sie aus dem Menü Grundkonfiguration DMZ-Serverunterstützung aus.
2. Geben Sie mithilfe der Leertaste ein X in das Feld „DMZ-Serverunterstützung aktivieren“ ein.
3. Geben Sie den vollständig qualifizierten Domänennamen des DMZ-Servers ein und wählen Sie OK aus.
ANMERKUNG:
Zum Nutzen eines DMZ-Servers beachten Sie die Installationsanweisungen für einen Proxy-Server oben: Proxy-
Modus installieren und konfigurieren.
Ändern der Zeitzone
Diese Aufgabe kann jederzeit durchgeführt werden. Die Verwendung von Security Management Server Virtual ist nicht erforderlich.
1. Wählen Sie aus dem Menü Grundkonfiguration die Zeitzone aus.
2. Verwenden Sie auf dem Bildschirm Zeitzone die Pfeiltasten, um Ihre Zeitzone hervorzuheben und wählen Sie dann Eingabe aus.
Aktualisierung von Security Management Server Virtual
Weitere Informationen zu bestimmten Aktualisierungen finden Sie in den Technischen Tipps für Security Management Server Virtual unter
dell.com/support. Um die Version und das Installationsdatum einer Aktualisierung anzuzeigen, die bereits angewendet wird, überprüfen Sie
das System-Dashboard.
Anweisungen zum Erhalten von E-Mail-Benachrichtigungen, wenn Dell Server-Aktualisierungen verfügbar sind finden Sie unter SMTP-
Einstellungen konfigurieren.
Wenn Richtlinienänderungen vorgenommen, jedoch nicht in der Verwaltungskonsole bestätigt wurden, übernehmen Sie vor der Dell
Server-Aktualisierung die Richtlinienänderungen:
1. Melden Sie sich als Dell Administrator bei der Verwaltungskonsole an.
2. Klicken Sie im linken Menü auf Verwaltung > Bestätigen.
3. Geben Sie in das Kommentarfeld eine Beschreibung der Änderung ein.
4. Klicken Sie auf Richtlinien bestätigen.
5. Melden Sie sich nach Abschluss der Bestätigung von der Verwaltungskonsole ab.
Aktualisierung von Security Management Server Virtual (verbundener Modus)
1. Dell empfiehlt, eine regelmäßige Sicherung durchzuführen. Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass der Sicherungsprozess
ordnungsgemäß funktioniert hat. Siehe Sichern und wiederherstellen.
2. Wählen Sie aus dem Menü Basiskonfiguration Aktualisierung von Dell Security Management Server Virtual.
Detailliertes Installationshandbuch
17