Deployment Guide
Table Of Contents
- Dell Encryption Personal Installationshandbuch v11.0
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Anforderungen
- Herunterladen der Software
- Damit ist die Installation
- Advanced Authentication- und Encryption Personal-Installationsassistenten
- Konfigurieren der Konsoleneinstellungen
- Deinstallation des Master-Installationsprogramms
- Deinstallation unter Verwendung der untergeordneten Installationsprogramme
- Data Security-Deinstallationsprogramm
- Beschreibungen von Richtlinien und Vorlagen
- Richtlinien
- Vorlagenbeschreibungen
- Massiver Schutz für alle Festplattenlaufwerke und externen Festplatten
- Schutz nach PCI-Vorschriften
- Schutz nach Datenschutzvorschriften
- Schutz nach HIPAA-Vorschriften
- Einfacher Schutz für alle Festplattenlaufwerke und externen Festplatten (Standard)
- Einfacher Schutz für alle Festplattenlaufwerke
- Einfacher Schutz nur für das Systemlaufwerk
- Einfacher Schutz für externe Festplatten
- Verschlüsselung deaktiviert
- Untergeordnete Installationsprogramme extrahieren
- Troubleshooting
- Glossar
Anleitung zum Verschlüsseln eines iPod mit Encryption External Media
Diese Regeln schalten die Verschlüsselung für diese Ordner und Dateitypen für alle Wechselspeichermedien, nicht nur für einen iPod aus
bzw. ein. Gehen Sie bei der Definition von Richtlinien vorsichtig vor.
● Dell rät von der Verwendung mitiPod Shuffle ab, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
● Wenn iPods geändert werden, könnten sich auch diese Informationen ändern. Gehen Sie daher bei Verwendung eines iPods an
Computern mit aktiviertem Encryption External Media vorsichtig vor.
● Da die Ordnernamen auf iPods vom jeweiligen iPod-Modell abhängen, empfiehlt Dell die Erstellung einer ausschließenden Richtlinie, die
die Ordnernamen aller iPod-Modelle berücksichtigt.
● Um sicherzustellen, dass ein iPod auch nach der Verschlüsselung mittels Encryption External Media genutzt werden kann, geben Sie in
der Richtlinie „Encryption External Media-Verschlüsselungsrichtlinien“ die folgenden Richtlinien ein:
-R#:\Calendars
-R#:\Contacts
-R#:\iPod_Control
-R#:\Notes
-R#:\Photos
● Sie können in den oben angegebenen Verzeichnissen auch die Verschlüsselung bestimmter Dateitypen erzwingen. Durch Hinzufügen
der folgenden Richtlinien werden Dateien mit den Erweiterungen ppt, pptx, doc, docx, xls und xlsx in den durch die obigen Richtlinien
von der Verschlüsselung ausgeschlossenen Verzeichnissen verschlüsselt:
^R#:\Calendars;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
^R#:\Contacts;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
^R#:\iPod_Control;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
^R#:\Notes;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
^R#:\Photos;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
● Werden diese fünf Regeln durch die folgende Regel ersetzt, wird die Verschlüsselung von Dateien mit den Erweiterungen ppt, pptx,
doc, docx, xls und xlsx in allen Verzeichnissen des iPod erzwungen, auch in Calendars, Contacts, iPod_Control, Notes und Photos:
^R#:\;ppt.doc.xls.pptx.docx.xlsx
● Diese Richtlinien wurden an den folgenden iPods getestet:
iPod Video, 30 GB, fünfte Generation
iPod Nano, 2 GB, zweite Generation
iPod Mini, 4 GB, zweite Generation
76
Troubleshooting