Deployment Guide

Konfigurationsleitfaden 35
9
Selbstsignierte Zertifikate mit Keytool erstellen und
Anfragen zum Signieren von Zertifikaten erstellen
HINWEIS: In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats für die Java-basierten Komponenten
beschrieben. Anhand dieses Verfahrens können
keine
selbstsignierten Zertifikate für .NET-basierte Komponenten erstellt
werden.
Für Produktionsumgebungen sind selbstsignierte Zertifikate
nicht
zu empfehlen.
Falls Ihre Organisation ein SSL-Serverzertifikat benötigt oder Sie aus anderen Gründen ein Zertifikat erstellen müssen,
wird in diesem Abschnitt das Verfahren zum Erstellen eines Java-Keystore mit Keytool beschrieben.
Keytool erstellt private Schlüssel, die im CSR-Format (Certificate Signing Request) an eine Zertifizierungsstelle wie
VeriSign® oder Entrust® übertragen werden. Anhand dieser CSR erstellt die Zertifizierungsstelle dann ein
Serverzertifikat und signiert es. Danach wird das Serverzertifikat zusammen mit dem Zertifikat der Zertifizierungsstelle in
eine Datei heruntergeladen. Anschließend werden die Zertifikate in die cacerts-Datei importiert.
Neue Key-Paare und selbstsignierte Zertifikate erstellen
1
Navigieren Sie zum
conf
-Verzeichnis von Compliance Reporter, Console Web Services, Device Server oder Gatekeeper
Web Services.
2
Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Standard-Zertifikatsdatenbank:
Klicken Sie auf
Start
>
Aushren
und geben Sie
move cacerts cacerts.old
ein.
3
Fügen Sie Keytool in den Systempfad ein. Geben Sie den folgenden Befehl in eine Eingabeaufforderung ein:
set path=%path%;%dell_java_home%\bin
4
Führen Sie zum Erstellen eines Zertifikats Keytool wie folgt aus:
keytool -genkey -keyalg RSA -sigalg SHA1withRSA -alias dell -keystore
.\cacerts
5
Geben Sie nach der entsprechenden Aufforderung in Keytool die folgenden Informationen ein.
HINWEIS: Erstellen Sie vor der Bearbeitung von Konfigurationsdateien eine Sicherungskopie. Ändern Sie nur die angegebenen Parameter.
Wenn Sie andere Daten in diesen Dateien ändern, beispielsweise Tags, kann dies zu einem Systemschaden und -ausfall führen.
Dell kann nicht gewährleisten, dass sich Probleme als Folge nicht autorisierter Änderungen an diesen Dateien ohne
Neuinstallation des Enterprise Servers beheben lassen.
Keystore-Passwort:
Geben Sie ein Passwort ein (die Zeichen <>;&” ’ sind nicht zulässig) und setzen Sie die Variable
in der Datei component
conf
auf denselben Wert, wie hier gezeigt:
<Compliance Reporter-Installationsverzeichnis>\conf\eserver.properties. Bestimmen Sie den Wert
eserver.keystore.password =
<Console Web Services-Installationsverzeichnis>\conf\eserver.properties. Bestimmen Sie den Wert
eserver.keystore.password =
<Device Server-Installationsverzeichnis>\conf\eserver.properties. Bestimmen Sie den Wert
eserver.keystore.password =