Deployment Guide
32 Konfigurationsleitfaden
• Mit dem Zeichen / werden Inkremente angegeben.
0/15 im Feld für die Sekunden steht für die Sekunden 0, 15, 30 und 45.
5/15 im Feld für die Sekunden steht für die Sekunden 5, 20, 35 und 50.
Die Angabe von * vor / entspricht der Angabe von 0 als Startwert.
1/3 im Feld für den Tag des Monats bedeutet, dass der Vorgang ab dem ersten Tag des Monats alle drei Tage ausgelöst
wird.
Im Grunde gibt es für jedes Feld im Ausdruck eine Reihe von Zahlen, die zur Auslösung des Vorgangs verwendet werden
können. Bei Sekunden und Minuten reichen die Zahlen von 0bis59, bei Stunden von 0bis23, bei den Tagen des
Monats von 0bis31. Bei Monaten umfasst der Zahlenbereich 1bis12. Mit dem Zeichen / können Sie einfach
festlegen, dass der Vorgang zu jedem n-ten Wert im jeweiligen Zahlenbereich ausgelöst wird. 7/6 im Feld für den Monat
bedeutet daher, dass die Auslösung des Vorgangs im 7. Monat, und nicht alle sechs Monate erfolgt.
• Das Zeichen L ist in den Feldern für den Tag des Monats und den Wochentag zulässig. Dieses Zeichen steht für
„letzter“, allerdings hat es in den beiden Feldern eine unterschiedliche Bedeutung.
Das Zeichen L im Feld für den Tag des Monats steht für den letzten Tag des Monats (31.Januar, 28.Februar in
Nicht-Schaltjahren).
Wenn L allein im Feld für den Wochentag verwendet wird, steht es für 7 oder SAT.
Folgt L im Feld für den Wochentag auf einen anderen Wert, bedeutet es den letzten Wochentag des Monats. 6L steht
beispielsweise für den letzten Freitag im Monat. Bei Verwendung der Option L ist es wichtig, dass keine Listen oder
Wertebereiche angegeben werden, da dies zu verwirrenden Ergebnissen führt.
• Das Zeichen W ist im Feld für den Tag des Monats zulässig. Mit diesem Zeichen wird der Werktag (Montag bis Freitag)
angegeben, der dem jeweiligen Tag am nächsten liegt. Wenn Sie beispielsweise 15W im Feld für den Tag des Monats
angeben, steht dies für den Werktag, der dem 15. des Monats am nächsten liegt. Fällt der 15. also auf einen Samstag,
wird der Vorgang am Freitag, dem 14. ausgelöst. Wenn es sich beim 15. um einen Sonntag handelt, erfolgt die Auslösung
am Montag, dem 16. Fällt der 15. auf einen Dienstag, wird der Vorgang am Dienstag, dem 15. ausgelöst. Wenn Sie
allerdings 1W im Feld für den Tag des Monats angeben und der 1. ein Samstag ist, wird der Vorgang am Montag, dem 3.
ausgelöst, da die Auslösung immer im selben Monat erfolgt. Das Zeichen W lässt sich nur angeben, wenn der Tag des
Monats ein einzelner Tag ist, kein Bereich bzw. keine Liste von Tagen.
Die Zeichen L und W können im Ausdruck für den Tag des Monats auch zu LW kombiniert werden, was für den letzten
Werktag im Monat steht.
• Das Zeichen # ist im Feld für den Wochentag zulässig. Mit diesem Zeichen wird der n-te jeweilige Tag des Monats
angegeben. Wenn Sie beispielsweise 6#3 im Feld für den Wochentag angeben, steht dies für den dritten Freitag des
Monats (Tag6 = Freitag und #3 = der dritte Freitag im Monat).
Andere Beispiele:
2#1 = der erste Montag des Monats
4#5 = der fünfte Mittwoch des Monats.
Hinweis: Wenn #5 angegeben wird und der jeweilige Wochentag im Monat nicht fünfmal vorkommt, wird der Vorgang
in diesem Monat nicht ausgelöst.
• Das Zeichen C ist für Kalender zulässig. Bei Verwendung dieses Zeichens werden Werte auf Basis eines zugeordneten
Kalenders (sofern vorhanden) berechnet. Wenn kein Kalender zugeordnet ist, entspricht dies der Verwendung eines
allumfassenden Kalenders. Der Wert 5C im Feld für den Tag des Monats steht für den ersten zum Kalender gehörenden
Tag am oder nach dem 5. Der Wert 1C im Feld für den Wochentag steht für den ersten zum Kalender gehörenden Tag
am oder nach Sonntag.
HINWEIS: Die Angabe eines Werts für den Wochentag sowie für den Tag des Monats wird noch nicht vollständig unterstützt. Verwenden
Sie das Fragezeichen in einem dieser Felder. Die Funktionen, die für das Zeichen C beschrieben wurden, werden noch nicht
vollständig unterstützt. Bei den zulässigen Zeichen und den Namen von Monaten und Wochentagen muss die
Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. MON ist gleichbedeutend mit mon. Achten Sie besonders auf die Auswirkung von
? und * in den Feldern für den Tag des Monats und den Wochentag.
Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie Auslösungszeiten zwischen Mitternacht und 1.00Uhr festlegen. Die Sommerzeit kann dazu
führen, dass die Auslösung eines Vorgangs übersprungen (oder wiederholt) wird, je nachdem, ob die Uhr vor- oder zurückgestellt
wird.