Deployment Guide
Konfigurationsleitfaden 31
8
Cron-Ausdrücke
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Cron-Ausdrucksformate und Sonderzeichen verwendet werden.
Einführung in Cron-Ausdrücke
Cron ist ein bewährtes UNIX-Tool, das leistungsstarke Planungsfunktionen bietet. Die CronTrigger-Klasse basiert auf den
Planungsfunktionen von Cron.
CronTrigger verwendet Cron-Ausdrücke, mit denen Zeitpläne für die Auslösung von Vorgängen erstellt werden können,
beispielsweise um
8.00Uhr jeden Montag bis Freitag oder um 1.30Uhr jeden letzten Freitag im Monat.
Cron-Ausdrücke sind leistungsstark,
aber manchmal auch verwirrend. Dieses Dokument soll die Erstellung von
Cron-Ausdrücken verständlicher machen und Ihnen als Referenz dienen, bevor Sie Hilfe von Dritten in Anspruch
nehmen.
Cron-Ausdrucksformate
Cron-Ausdrücke setzen sich aus sechs erforderlichen Feldern und einem optionalen Feld zusammen, die durch
Leerzeichen getrennt sind. Die Felder können jeden zulässigen Wert sowie verschiedene Kombinationen der für das Feld
zulässigen Sonderzeichen enthalten.
Cron-Ausdrücke können so einfach wie * * * * ? * sein.
Es gibt auch komplexere wie 0 0/5 14,18,3-39
,52 ? JAN,MAR,SEP MON-FRI 2002-2010.
Die Felder werden im Folgenden beschrieben.
Feldname Erforderlich? Zulässige Werte Zulässige Sonderzeichen
Minutes Ja 0–59 , - * /
Hours Ja 0–23 , - * /
Day of month Ja 1–31 , - * ? / L W C
Month Ja 1–12 or JAN–DEC , - * /
Day of week Ja 1–7 or SUN–SAT , - * ? / L C #
Year Nein empty, 1970–2099 , - * /
Sonderzeichen
• Mit dem Zeichen * werden alle Werte angegeben. Wenn * beispielsweise im Feld für die Minuten steht, bedeutet dies
jede Minute.
• Das Fragezeichen (kein bestimmter Wert) ist nützlich, wenn Sie etwas
in einem von zwei Feldern, in denen das Zeichen
zulässig ist, angeben möchten, jedoch nicht in dem anderen. Wenn Sie beispielsweise einen Vorgang an einem
bestimmten Tag des Monats (dem 10.) auslösen möchten, Ihnen aber egal ist, an welchem Wochentag dies geschieht,
geben Sie 10 in das Feld für den Tag des Monats und ? in das Feld für den Wochentag ein.
• Mit dem Zeichen - werden Bereiche angegeben. 10-12 im Feld für die Stunden bedeutet beispielsweise die Stunden 10,
11
und 12.
• Mit dem Zeichen , werden zusätzliche Werte angegeben. MON,WED,FRI im Feld für den Wochentag steht
beispielsweise für die T
age Montag, Mittwoch und Freitag.