Deployment Guide
18 Konfigurationsleitfaden
run-service.conf
Einige der folgenden Parameter können in <Device Server-Installationsverzeichnis>\conf\run-service.conf geändert
werden. Diese Parameter werden bei der Installation automatisch festgelegt. So passen Sie Dienste an bzw. nehmen daran
Konfigurationsänderungen vor:
1
Beenden Sie den Dienst.
2
Entfernen Sie den Dienst.
3
Bearbeiten und speichern Sie die Datei
run-service.conf
. Es empfiehlt sich, die Änderungen in Form von Kommentaren
am Anfang der Datei festzuhalten.
4
Installieren Sie den Dienst neu.
5
Starten Sie den Dienst.
run-service.conf
Parameter Standardeinstellung Erläuterung
JAVA_HOME Dell\Java Runtime\jreX.x Speicherort des
Java-Installationsverzeichnisses.
wrapper.ntservice.name EpmDeviceSvr Name des Diensts.
wrapper.ntservice.displayname Dell Device Server Anzeigename des Diensts.
wrapper.ntservice.description Enterprise Device Server Beschreibung des Diensts.
wrapper.ntservice.dependency.1 Dienst-Dependencys. Fügen Sie
Dependencys bei Bedarf
hinzu und
beginnen Sie bei 1.
wrapper.ntservice.starttype AUTO_START Modus, in dem der Dienst installiert wurde:
A
UTO_START oder DEMAND_START.
wrapper.ntservice.interactive False Mit der Einstellung „true“ lassen Sie zu,
dass der Dienst mit dem Desktop
interagiert.
eserver.ciphers Legt die Liste der Verschlüsselungschiffren
fest. Die einzelnen Chiffren sollten durch
Kommas getrennt werden. Bleibt die Zeile
leer, lässt das Socket jede verfügbare Chiffre
zu, die von Tomcat unterstützt wird.
Entfernen Sie die Kommentarmarkierung
im Beispiel u
nten, um die Liste der
Verschlüsselungschiffren festzulegen.
Trennen Sie die einzelnen Chiffren durch
Kommas. Eine Liste der gültigen Namen
von Chiffresammlungen finden Sie im
JSSE-Referenzhandbuch von Sun.
#eserver.ciphers=
SSL_R
SA_WITH_RC4_128_MD5,SSL_RS
A_WITH_RC4_128_SHA,SSL_DHE_RSA
_WITH_3DES_EDE_CBC_SHA
eserver.properties
Parameter
Standardeinstellung Erläuterung