Deployment Guide

Konfigurationsleitfaden 17
3
Device Server konfigurieren
In diesem Kapitel sind die Parameter aufgeführt, die Sie ändern können, um den Device Server optimal an Ihre
Umgebung anzupassen.
Ändern Sie nur dokumentierte Parameter in dieser Datei. Wenn Sie andere Daten in dieser Datei ändern, beispielsweise
Tags, kann dies zu einem Systemschaden und -ausfall führen. Dell kann nicht gewährleisten, dass sich Probleme als Folge
nicht autorisierter Änderungen an dieser Datei ohne Neuinstallation des Device Servers beheben lassen.
eserver.properties
Die folgenden Parameter in <Device Server-Installationsverzeichnis>\conf\eserver.properties können geändert werden.
Es empfiehlt sich, die Änderungen in Form von Kommentaren am Anfang der Datei festzuhalten. So können Sie die
Änderungen bei einem Upgrade schnell in die neue Datei übertragen.
eserver.properties
Parameter Standardeinstellung Erläuterung
eserver.default.host Device Server Service Der vollständige Domänenname des
Installationsspeicherorts des Device Server
Service.
eserver.default.port Versionen ab Enterprise Server v7.7 – 8443
Ältere Versionen als Enterprise Server v7.7 –
8081
Port, der vom Device Server auf eingehende
Aktivierungsanfragen von Geräten abgehört
wird.
eserver.use.ssl Tru e SSL ist standardmäßig aktiviert. Um SSL zu
deaktivieren, ändern Sie diesen Parameter
in „False“.
eserver.keystore.location ${context['server.home']}/conf/cacerts Speicherort des SSL-Zertifikats, das vom
Device Server verwendet wird.
eserver.keystore.password changeit Wenn Sie das Cacerts-Passwort im
Konfigurationstool ändern, wird dieser
Parameter entsprechend aktualisiert.
Sollten Sie Cacerts im Konfigurationstool
zu einem Zeitpunkt nach der
Erstkonfiguration ändern, müssen Sie
diesen Parameter mit dem verwendeten
Keystore-Passwort aktualisieren.