Administrator Guide

PBA-Gerätesteuerung
Die PBA-Gerätesteuerung gilt für Endpunkte, die mit SED oder vollständiger Datenträgerverschlüsselung verschlüsselt sind.
PBA-Gerätesteuerung verwenden
Befehle von der PBA für einen bestimmten Endpunkt werden im Bereich „PBA-Gerätesteuerung“ ausgeführt. Jeder Befehl verfügt über
eine bestimmte Priorität. In der Warteschlange für die Durchsetzung setzen Befehle mit höherer Priorität die Befehle mit niedrigerer
Priorität außer Kraft. Eine Liste der Prioritätenreihung von Befehlen finden Sie unter AdminHelp, indem Sie auf das ? in der Remote
Management-Konsole klicken. Die PBA-Gerätesteuerung ist auf der Seite „Endpunkt-Details“ der Remote Management-Konsole
verfügbar.
Die folgenden Befehle stehen in der PBA-Gerätesteuerung zur Verfügung:
Sperren: Sperrt den PBA-Bildschirm und verhindert, dass Benutzer sich beim Computer anmelden können.
Entsperren: Sie können die Sperrung eines PBA-Bildschirms aufheben, der entweder durch das Senden eines Befehls zum Sperren
oder durch Überschreitung der nach der Richtlinie maximal zulässigen Authentifizierungsversuche gesperrt wurde.
Benutzer entfernen: Alle Benutzer werden aus der PBA entfernt.
Anmeldung umgehen: Umgeht den PBA-Bildschirm ein Mal, um eine Benutzeranmeldung ohne Authentifizierung zuzulassen. Der
Benutzer muss sich nach der Umgehung von PBA bei Windows anmelden.
Löschen: Der Löschbefehl bewirkt, dass das verschlüsselte Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Der Befehl zum
Löschen ermöglicht die Wiederverwendung des Computers und kann im Notfall zur Löschung der Daten verwendet werden, um den
unbefugten Zugriff zu unterbinden. Verwenden Sie diesen Befehl daher nur, wenn dies das gewünschte Ergebnis ist. Für die
vollständige Datenträgerverschlüsselung löscht der Befehl Wipe kryptografisch das Laufwerk und die PBA wird entfernt. Für SED
löscht der Befehl Wipe kryptografisch das Laufwerk, und die PBA zeigt "Gerät gesperrt" an. Zum Wiederverwenden des SED
entfernen Sie die PBA mit der App SED Recovery.
7
46 PBA-Gerätesteuerung