Deployment Guide
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Konfiguration > Speichern aus. Bestätigen Sie den Speichervorgang, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
2. Schließen Sie das Dell Server-Konfigurationstool.
3. Klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK. Wenn Services angezeigt wird, navigieren Sie
zu den einzelnen Dell Services, und klicken Sie auf Service starten.
Konfigurieren von SMTP-Einstellungen
Klicken Sie im Server Configuration Tool auf die Registerkarte SMTP.
Diese Registerkarte konfiguriert SMTP-Einstellungen für Produkt-Bulletins, Benachrichtigungen und Threat Relay-Meldungen für
Advanced Threat Prevention.
Wenn die Änderungen an der Konfiguration abgeschlossen sind, starten Sie den Sicherheitsserver-Dienst neu. Der Sicherheitsserver-
Dienst muss neu gestartet werden, damit die Einstellungen aktualisiert werden.
Geben Sie die folgenden Informationen ein:
1. Hostname: Geben Sie den vollständigen Domainnamen des SMTP-Servers ein, z. B. smtpservername.domain.com
2. Benutzername: Geben Sie den Namen des Benutzers ein, der sich beim Mailserver anmelden wird. Das Format kann DOMAIN
\hschmid“, „hschmid“ oder ein anderes, organisationsspezifisches Format sein.
3. Geben Sie in das Feld Kennwort das mit diesem Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
4. Absenderadresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, von der die E-Mail abgeschickt wird. Sie können das mit dem Benutzernamen
verknüpfte E-Mail-Konto (hschmidt@domain.com) oder ein anderes Konto angeben, auf das der Benutzer Zugriff hat
(CloudRegistration@domain.com).
5. Geben Sie unter Port die Port-Nummer ein (in der Regel 25).
6. Wählen Sie im Menü Authentifizierung entweder True oder False aus.
ANMERKUNG: Der Benutzername und das Kennwort sollten leer bleiben, wenn die Authentifizierung auf „Falsch“ gesetzt ist.
Wenn die Änderungen abgeschlossen wurden:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü Konfiguration > Speichern aus. Bestätigen Sie den Speichervorgang, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
2. Schließen Sie das Dell Server-Konfigurationstool.
3. Klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK. Wenn Services angezeigt wird, navigieren Sie
zu den einzelnen Dell Services, und klicken Sie auf Service starten.
Datenbankname, Speicherort oder Anmeldeinformationen ändern
Klicken Sie im Serverkonfigurationstool auf die Registerkarte Datenbank.
1. Geben Sie unter Servername den vollständigen Domänennamen des Servers ein, auf dem die Datenbank gehostet wird (falls es einen
Instanznamen gibt, nehmen Sie diesen mit auf). Beispiel: SQLTest.domain.com\DellDB.
Dell empfiehlt die Verwendung eines vollständigen Domänennames, wenngleich eine IP-Adresse verwendet werden kann.
2. Geben Sie unter Serverport die Portnummer ein.
Bei Verwendung einer nicht standardmäßigen SQL Server-Instanz müssen Sie im Feld Port: den dynamischen Port der Instanz
angeben. Alternativ dazu aktivieren Sie den SQL Server Browser-Service und stellen Sie sicher, dass UDP-Port 1434 geöffnet ist.
Weitere Informationen finden Sie unter https://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh510203(v=sql.120).aspx.
3. Geben Sie unter Datenbank den Namen der Datenbank ein.
4. Wählen Sie unter Authentifizierung entweder Windows-Authentifizierung oder SQL Server-Authentifizierung. Bei Auswahl der
Option „Windows-Authentifizierung“ werden zur Authentifizierung dieselben Anmeldeinformationen verwendet wie bei der Anmeldung
bei Windows (Benutzername und Kennwort sind nicht bearbeitbar).
5. Geben Sie unter Benutzername den Namen des mit dieser Datenbank verbundenen Benutzers ein.
Konfiguration nach der Installation
81