Deployment Guide

Vor der Aktualisierung oder Migration
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Vorinstallationskonfiguration komplett durchgeführt wurde.
Lesen Sie die Technischen Tipps für Security Management Server, um sich über aktuelle Lösungen oder bekannte Probleme hinsichtlich
der Installation von Security Management Server zu informieren.
Das Benutzerkonto, über das die Installation durchgeführt wird, muss über Datenbankbesitzerrechte für die SQL-Datenbank verfügen.
Wenn Sie sich unsicher sind in Bezug auf die Zugriffsberechtigungen oder die Konnektivität zur Datenbank, bitten Sie Ihren
Datenbankadministrator um Auskunft, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Dell empfiehlt, für die Dell Server-Datenbank die bewährten Verfahren für Datenbanken zu verwenden und Dell Software in den Notfall-
Wiederherstellungsplan Ihres Unternehmens einzubeziehen.
Wenn Sie Dell-Komponenten in Ihre DMZ implementieren möchten, vergewissern Sie sich, dass sie ausreichend vor Angriffen geschützt
sind.
Für Produktionsumgebungen empfiehlt Dell, die Installation von SQL Server auf einem dedizierten Server vorzunehmen.
Zur vollständigen Umsetzung der Richtlinien empfiehlt Dell, sowohl Security Management Server als auch die Clients auf die neuesten
Versionen zu aktualisieren.
Security Management Server v10.x unterstützt:
Encryption Enterprise:
Windows-Clients v8.x/v10.x
Mac-Clients v8.x/v10.x
SED Management v8.x/v10.x
BitLocker Manager v8.x/10.x
Endpoint Security Suite Pro v1.x
Endpoint Security Suite Enterprise v1.x/v2.x
Upgrade/Migration von Security Management Server Version 9.2 oder späteren Versionen. (Beim Migrieren von Security
Management Server vor v9.2 bitten Sie den Dell ProSupport um Hilfe.)
Beim Aktualisieren oder Migrieren von Security Management Server auf eine Version, die neu eingeführte Richtlinien enthält, müssen Sie
nach der Aktualisierung oder Migration die aktualisierte Richtlinie bestätigen, damit anstelle der Standardwerte Ihre bevorzugten
Richtlinieneinstellungen für die neuen Richtlinien implementiert werden.
Im Allgemeinen empfehlen wir als Aktualisierungspfad die Aktualisierung oder Migration von Security Management Server und seiner
Komponenten, gefolgt von der Installation/Aktualisierung des Clients.
Richtlinienänderungen implementieren
1. Melden Sie sich als Dell Administrator bei der Verwaltungskonsole an.
2. Klicken Sie im linken Menü auf Verwaltung > Bestätigen.
3. Geben Sie in Kommentar eine Beschreibung der Änderung ein.
4. Klicken Sie auf Richtlinien bestätigen.
5. Melden Sie sich nach Abschluss der Bestätigung von der Verwaltungskonsole ab.
Stellen Sie sicher, dass die Dell Services ausgeführt werden
6. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Start > Ausführen. Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK. Nachdem Services
geöffnet wurde, navigieren Sie zu den einzelnen Dell Diensten, und klicken Sie bei Bedarf auf Service starten.
Sichern der vorhandenen Installation
7. Sichern Sie die komplette vorhandene Installation an einem anderen Ort. Die Sicherung sollte die SQL Datenbank, secretKeyStore, und
Konfigurationsdateien enthalten. Nach der Aktualisierung/Migration sind mehrere Dateien Ihrer bestehenden Installation erforderlich.
ANMERKUNG:
Die durch das Installationsprogramm während der Installation erstellte Ordnerstruktur (Beispiel siehe unten) muss unverändert
bleiben.
58 Installation oder Upgrade/Migraton