Administrator Guide
Security Management Server Virtual Quick Start Guide and Installation Guide (Schnellanleitung und Installationshandbuch für Security
Management Server Virtual)
• Achten Sie darauf, die Sicherheitsserver- und Richtlinien-Proxy-URL zur Hand zu haben. Beide werden für die Installation und
Aktivierung der Client-Software benötigt.
• Wenn Ihre Bereitstellung eine Nicht-Standard-Konfiguration verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie die Portnummer für den
Sicherheitsserver kennen. Diese wird für die Installation und Aktivierung der Client-Software benötigt.
• Stellen Sie sicher, dass der Zielcomputer über Netzwerkkonnektivität mit dem Sicherheitsserver und dem Richtlinien-Proxy verfügt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie in der Active Directory-Installation über ein Domänen-Benutzerkonto verfügen, das für die Verwendung mit
dem Dell Server konfiguriert ist. Das Domänen-Benutzerkonto wird für die Aktivierung der Client-Software benötigt. Die Konfiguration
von Endpunkten für die Domänen-(Netzwerk)-Authentifizierung ist nicht erforderlich.
Bevor Sie Verschlüsselungsrichtlinien festlegen, muss die Dell Richtlinie für Volume-Verschlüsselung aktiviert sein. Stellen Sie sicher, dass
Sie die Richtlinien Verschlüsseln mit FileVault for Mac und Zur Verschlüsselung vorgesehene Volumes verstehen.
Weitere Informationen über Verschlüsselungsrichtlinien finden Sie unter Mac-Verschlüsselung > Dell Volume-Verschlüsselung.
Interaktive Installation oder Upgrade
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Client-Software zu installieren oder zu aktualisieren und aktivieren. Zur Durchführung
dieser Schritte benötigen Sie ein Administratorkonto.
Interaktive Installation
ANMERKUNG:
Bevor Sie beginnen, speichern Sie die Arbeit des Benutzers und schließen Sie andere Anwendungen; denn sofort
nachdem die Installation abgeschlossen ist, muss der Computer neu gestartet werden.
1. Laden Sie vom Dell Installationsmedium die Datei „Dell-Encryption-Enterprise-<version>.dmg “.
2. Doppelklicken Sie auf das Paket-Installationsprogramm. Die folgende Meldung wird angezeigt:
Dieses Paket führt ein Programm aus, um festzustellen, ob die Software installiert werden kann.
3. Klicken Sie zum Fortsetzen des Vorgangs auf Weiter.
4. Lesen Sie die Informationen im Begrüßungsbildschirm und klicken Sie auf Weiter.
5. Lesen Sie den Lizenzvertrag, klicken Sie auf Weiter und klicken Sie dann auf Zustimmen, um die Bedingungen der
Lizenzvereinbarung anzunehmen.
6. Geben Sie in das Feld Domänenadresse den vollqualifizierten Domänennamen für die Zielbenutzer ein, wie z. B.
abteilung.unternehmen.de.
7. Geben Sie in das Feld Anzeigename (optional) gegebenenfalls als Anzeigenamen den NetBIOS-Namen (vor Windows 2000) der
Domäne an, in der Regel in Großbuchstaben.
Bei entsprechender Einstellung wird dieses Feld anstelle des Feldes „Domänenadresse“ im Dialogfeld Aktivierung angezeigt. Dieser
Name sorgt für übereinstimmende Domänennamen in den Dialogfeldern zur Authentifizierung bei Domänen, die von Windows-
Computern verwaltet werden.
8. Geben Sie in das Feld Sicherheitsserver den Sicherheitsserver-Hostnamen ein.
Falls Ihre Bereitstellung auf einer nicht standardmäßigen Konfiguration basiert, aktualisieren Sie die Ports und das Kontrollkästchen SSL
verwenden.
Sobald eine Verbindung hergestellt ist, wechselt die Sicherheitsserver-Konnektivitätsanzeige von rot auf grün.
9. Im Feld Richtlinien-Proxy wird der Richtlinien-Proxy-Hostname automatisch mit einem Richtlinien-Proxy-Host bestückt, der dem
Sicherheitsserver-Host entspricht. Dieser Host wird als der Richtlinien-Proxy verwendet, wenn keine Hosts in der Richtlinien-
Konfiguration festgelegt wurden.
Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde, wechselt die Richtlinien-Proxy-Konnektivitätsanzeige von rot auf grün.
10. Sobald das Dialogfeld „Dell Konfiguration“ vollständig ausgefüllt wurde und die Verbindung mit dem Sicherheitsserver und dem
Richtlinien-Proxy hergestellt wurde, klicken Sie auf Weiter, um die Installationsart anzuzeigen.
11. Bei einigen Installationen auf bestimmten Computern wird ein Dialogfeld Wählen Sie ein Ziel vor dem Dialogfeld Installationsart
angezeigt. Falls dies der Fall ist, wählen Sie den aktuellen Systemdatenträger aus der angezeigten Liste der Datenträger aus. Das
Symbol der aktuellen Systemfestplatte zeigt einen grünen Pfeil, der auf die Festplatte zeigt. Klicken Sie auf Weiter.
12. Nachdem die Installationsart angezeigt wird, klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation fortzufahren.
13. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung die Anmeldeinformationen für das Administratorkonto ein. (Die Anwendung „MacOS X
Installer“ erfordert Anmeldedaten.)
Aufgaben für den Encryption Client
9