Administrator Guide
• Drücken und halten Sie gleichzeitig die Taste Befehl und R (Befehl-R), bevor der Signalton für das Einschalten/den Selbsttest
erklingt sowie während des Computerstarts.
oder auf
• Für frühere Versionen von Apple: Drücken Sie die Wahltaste und nutzen Sie die Startauswahl zur Auswahl der Recovery-HD.
Das Dialogfeld Mac OS X Dienstprogramme wird angezeigt.
16. Wählen Sie aus dem Extras-Menü die Option Dienstprogramme > Terminal.
17. So laden Sie das Volume, damit Sie Dateien aus dem Terminal kopieren oder ein Abbild der Festplatte mit Disk Utility erstellen können:
Geben Sie im Terminalmodus den vollständigen Pfad und den Skriptnamen fv2mount.sh ein, zum Beispiel:
/Volumes/recoveryFOB/fv2mount.sh
18. Starten Sie den Computer neu.
Wechselmedien
Unterstützte Formate
Medien, die mit FAT32, exFAT oder HFS Plus (Mac OS Extended) und den Partitionsschemata Master Boot Record (MBR) oder GUID
Partition Table (GPT) formatiert sind, werden unterstützt. Sie müssen HFS Plus aktivieren.
ANMERKUNG:
Mac bietet derzeit keine Unterstützung für das CD/DVD-Brennen für Encryption External Media. Der Zugriff auf CD/
DVD-Laufwerke ist jedoch nicht gesperrt, selbst wenn die Richtlinie
EMS Zugriff auf Medien sperren, die nicht durch
Shield geschützt werden können
ausgewählt ist.
HFS Plus aktivieren
Zum Aktivieren HFS Plus fügen Sie die folgenden Zeilen zur .plist-Datei hinzu.
<key>EMSHFSPlusOptIn</key>
<true/>
ANMERKUNG:
Dell empfiehlt, diese Konfiguration vor der Einführung in die Produktionsumgebung zu testen.
HFS Plus bietet keine Unterstützung für:
• Versionskontrolle – vorhandenen Versionskontrolle-Daten werden vom Datenträger entfernt.
• Harte Links – Bei einer Verschlüsselungssuche der Wechselmedien wird die Datei nicht verschlüsselt. Ein Dialogfeld empfiehlt das
Auswerfen des Datenträgers.
• Speichermedium mit Time Machine-Sicherungen:
○ Ein Medium, das vom Computer als Time Machine-Sicherungsziel erkannt wird, wird automatisch auf eine Whitelist gesetzt, um
weiterhin Sicherungen zuzulassen.
○ Alle anderen Wechselmedien mit Time Machine-Sicherungen werden basierend auf den Richtlinien für nicht bereitgestellte
Datenträger und nicht geschützte Datenträger behandelt. Siehe die Richtlinien EMS Zugriff auf Datenträger ohne Shield und EMS
Zugriff auf Medien sperren, die nicht durch Shield geschützt werden können.
ANMERKUNG:
Um einen neuen Datenträger zu nutzen, auf dem noch keine Sicherungen vorhanden sind, muss der Benutzer
seine Whitelist-Regel kopieren und sie Ihnen zusenden, um seinen Time Machine-Datenträger für die Whitelist
anzugeben. Siehe Whitelist-Regel kopieren.
Encryption External Media und Richtlinienaktualisierung
Auf dem System, auf dem das Wechselmedium bereitgestellt (oder wiederhergestellt) wurde, werden die Richtlinien beim Laden auf dem
Wechselmedium aktualisiert.
Aufgaben für den Encryption Client
27