Administrator Guide

5. Wenn das Dialogfeld Wiederherstellungsdatensatz auswählen angezeigt wird, sehen Sie sich die Spalte Hinterlegungsdatum an,
wählen Sie das aktuellste Datum für den Typ „Persönlicher Wiederherstellungsschlüssel“ aus und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Bei Verwendung eines älteren Hinterlegungsdatums kann es sein, dass der Schlüssel nicht mehr gültig ist.
Das Ergebnis des Wiederherstellungsvorgangs wird angezeigt.
Für Startlaufwerke stellt das Wiederherstellungstool einen persönlichen Wiederherstellungsschlüssel bereit, mit dem Sie unter
Verwendung der standardmäßigen Wiederherstellung mit Apple FileVault starten können. Sie können über die Zielpartition starten
und dort den persönlichen Wiederherstellungsschlüssel für Pre-Boot-Authentication eingeben, der je nach Betriebssystem variieren
kann.
Für Nicht-Startlaufwerke wird nur der persönliche Wiederherstellungsschlüssel angezeigt. Eine Schaltfläche zum Entsperren wird
bereitgestellt, um das Volume zu entsperren und zu laden.
6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wiederherstellen des Startvolumes (am häufigsten verwendet)
Wiederherstellen eines Nicht-Startvolumes (selten verwendet)
Wiederherstellen des Startvolumes (am häufigsten verwendet)
Für die meisten Wiederherstellungsfälle verwenden Sie diese Option, um das Startvolume wiederherzustellen:
1. Schreiben Sie den Schlüssel entweder auf oder klicken Sie auf Wiederherstellungsschlüssel drucken.
2. Klicken Sie auf Schließen.
3. Starten Sie das Volume, das Sie wiederherstellen möchten, unter Verwendung des Preboot Startup Managers, falls erforderlich.
Der Computer zeigt Symbole für mehrere Benutzer an oder verlangt ein Kennwort.
4. Wählen Sie ggf. einen Benutzer aus und klicken Sie dann auf ? im Anmeldebildschirm.
5. Klicken Sie auf den angezeigten Pfeil.
6. Geben Sie den Wiederherstellungsschlüssel ein und drücken Sie die Eingabetaste.
7. Geben Sie in das Dialogfeld ein neues Passwort für den Benutzer ein.
Optionen zum Wiederherstellen von Nicht-Startvolumes (selten verwendet) – Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wiederherstellen eines Nicht-Startvolumes
Wenn das Startvolume beschädigt oder gelöscht wurde und sekundäre Volumes vorhanden sind, können Sie diese Nicht-Startvolumes
laden.
1. Klicken Sie auf Entsperren. Das Volume wird geladen.
2. Klicken Sie auf Schließen.
Volume entschlüsseln – klicken Sie auf die Schaltfläche
1. Klicken Sie auf Entschlüsseln. Ein Dialogfeld und eine Fortschrittsleiste zeigen den Entschlüsselungsprozess an.
2. Wenn er abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen.
3. Starten Sie das entschlüsselte Volume, um es zu verwenden.
Volume entschlüsseln – führen Sie den Befehl über das Terminal aus
1. Kopieren Sie den Befehl in den Bereich Volume entschlüsseln.
2. Klicken Sie auf Schließen.
3. Führen Sie den Befehl im Terminal aus.
Wiederherstellungsschlüsselkette
Das Dell Wiederherstellungsdienstprogramm muss über ein unverschlüsseltes Wiederherstellungsvolume gestartet und ausgeführt werden.
Voraussetzungen
Externes Wiederherstellungsvolume oder Computer, auf dem das Wiederherstellungsdienstprogramm ausgeführt wird
USB-Laufwerk
Firewire-Kabel
Die Dell Installationsmedien
Verwaltungskonsole – Wiederherstellungspaket speichern
1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Bestückungen > Endpunkte.
3. Suchen Sie nach dem wiederherzustellenden Gerät.
Aufgaben für den Encryption Client
25