Deployment Guide

echo "kernel.sem = 250 256000 32 1024" >> /etc/sysctl.conf echo
"kernel.shmmax = 1268435456" >> /etc/sysctl.conf
ANMERKUNG: Dies sind die für die Installation von EKM 3.0 auf Linux mindestens erforderlichen Werte. EKM 3.0
benötigt möglicherweise für eine erfolgreiche Installation mehr gemeinsamen Speicher (kernel.shmmax). Wenn
die Installation fehlschlägt, dann deinstallieren Sie EKM 3.0, erhöhen Sie kernel.shmmax um etwa 25% und
installieren Sie EKM 3.0 neu. Beziehen Sie sich für die Deinstallation von EKM 3.0 auf Deinstallation von EKM 3.0.
2. Geben Sie den folgenden Befehl, sodass das System die neue Größe des gemeinsamen Speichers sofort nutzt
(anderenfalls müssen Sie neu starten):
sysctl –p
DB2 User Already Exists as Regular User (DB2-Benutzer bereits als regulärer Benutzer vorhanden)
Der für das Feld DB2 Benutzername bereitgestellte Benutzernamen ist bereits als Benutzer auf dem System vorhanden.
Wählen Sie einen anderen Benutzernamen.
Existing TKLM or EKM 3.0 on the Same System (Vorhandener TKLM oder EKM 3.0 auf dem gleichen System)
TKLM oder EKM 3.0 ist bereits installiert. Deinstallieren Sie die vorhandene Instanz, oder installieren Sie EKM 3.0 auf
einem anderen System.
Existing DB2 on the Same System (Vorhandenes DB2 auf dem gleichen System)
DB2 ist bereits installiert. Deinstallieren Sie DB2 oder installieren Sie EKM 3.0 auf einem anderen System.
ksh Not Installed (ksh nicht installiert)
Das EKM 3.0-Installationsprogramm benötigt ksh. Installieren Sie ksh und installieren Sie anschließend EKM 3.0.
Beziehen Sie sich auf die Dokumentation Ihres Betriebssystems.
Hostname has Special Characters (Sonderzeichen im Hostnamen enthalten)
Der Hostname des Computersystems, auf dem Sie EKM 3.0 installieren darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen
enthalten, wie z.B. Bindestriche (-) oder Unterstriche (_). EKM 3.0 unterstützt im Hostnamen ausschließlich
alphanumerische Zeichen.
Domain Name (Domänenname)
Der Domänenname des Computersystems, auf dem Sie EKM 3.0 installieren darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen
enthalten, wie z.B. Bindestriche (-) oder Unterstriche (_). EKM 3.0 unterstützt ausschließlich alphanumerische Zeichen
im Domänennamen.
Invalid /etc/hosts file
Die Datei /etc/hosts muss einen gültigen Eintrag für die Loopback-IPv4-Adresse enthalten. Der Eintrag muss das
folgende Format haben:
<Loopback-IPv4-Adresse><Leertaste><vollständig qualifizierter
Hostname><Leertaste><kurzer Hostname>
Wobei
<Leertaste
> für ein Leerzeichen steht.
50