Setup Guide

Einrichten des Dell EMC NX3240- und NX3340-Systems
(Fortsetzung)
4 | Erstkonguration 5 | Weitere Informationen
1. Wenn Sie Ihr NAS-System mit Windows Storage Server 2016
zum ersten Mal einschalten, klicken Sie auf der Seite Default
Password (Standardkennwort) auf OK.
ANMERKUNG: Bevor Sie das Kennwort ändern, stellen
Sie sicher, dass Sie die Systemsprache Ihrer Präferenz
entsprechend ändern.
2. Um Ihr Administrator-Kennwort zu ändern, drücken Sie
Strg+Alt+Entf und klicken Sie dann auf Change a Password
(Kennwort ändern).
3. Um die Standardsprache zu ändern, wechseln Sie zu
C:\Dell_OEM\MUI und führen Sie die entsprechende
Stapeldatei aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm,
um Ihre bevorzugte Sprache zu installieren.
Der Server Manager (Server-Manager) startet automatisch, wenn Sie
sich zum ersten Mal anmelden.
Klicken Sie auf Congure this local server (Diesen lokalen Server
kongurieren) im Server Manager (Server-Manager) für folgende
Funktionen:
Ändern des Computernamens (falls erforderlich)
Hinzufügen des NAS-Systems zur Domain
Überprüfen der neuesten Windows-Aktualisierungen
Angeben der Zeitzone
Konfigurieren des Remotedesktop
ANMERKUNG: Klicken Sie zum Starten eines Software-
Systems in der Taskleiste auf Start und klicken Sie
anschließend auf den entsprechenden Programmnamen.
Dell EMCOpenManageServer-Administration
Mithilfe von Dell EMC OpenManage Server Administrator können Sie Ihr System remote überwachen. Stellen Sie für den Zugri auf Dell EMC OpenManage Server
Administrator eine Verbindung mit dem sicheren Port 1311 des NAS-Systems her. Geben Sie zum Beispiel https://D<ServiceTag>:1311 ein, wobei <ServiceTag>
für die Service-Tag-Nummer steht. Informationen zur Position der Service-Tag-Nummer Ihres Systems nden Sie im Abschnitt System-Servicekennung ausndig
machen in diesem Dokument.
Dokumentation
Weitere Information nden Sie in der unten genannten Dokumentation unter Dell.com/storagemanuals.
Titel Beschreibung
Handbuch zum Einstieg Bietet einen Überblick über die Systemfunktionen, die Einrichtung des Systems sowie technische Daten. Dieses Dokument ist
auch im Lieferumfang des Systems enthalten.
Handbuch für Installation und Service Enthält Informationen zu Systemfunktionen, zum System selbst und zur Installation oder zum Austausch von
Systemkomponenten.
Rack-Installationshandbuch Beschreibt das Verfahren zur Montage Ihres Systems in ein Rack. Dieses Dokument ist auch im Lieferumfang Ihrer Rack-Lösung
enthalten.
Administratorhandbuch Enthält Informationen über die Konguration und die Verwaltung des Systems.
Fehlerbehebungshandbuch Enthält Informationen zur Fehlerbehebung in der Software und dem System.
Dell EMC OpenManage Server
Administrator Benutzerhandbuch
Enthält Informationen über die Verwendung von OpenManage Server Administrator zur Verwaltung des Dell EMC oder NAS-
Systems.
ANMERKUNG: Lesen Sie für sämtliche Dokumentation im Zusammenhang mit Dell EMC OpenManage Server Administrator die
Seite Dell.com/openmanagemanuals.
Feedback zur Dokumentation
Sie können auf all unseren Dell EMC Dokumentationsseiten die Dokumentation bewerten oder Ihr Feedback dazu abgeben und uns diese Informationen zukommen
lassen, indem Sie auf Send Feedback (Feedback senden) klicken.
Copyright © 2018 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften.
2018 - 05
Rev. A00
Starten von Remote Desktop
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass vor dem Aufbau einer Verbindung mit dem NAS-System über Remotedesktop die Arbeitsschritte zur Erstkonguration abgeschlossen sind.
Aktivieren Sie den Remotedesktop mithilfe von Server-Manager oder in den Systemeinstellungen (Systemsteuerung System).
Wenn DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und DNS (Domain Name System) in Ihrem Netzwerk verwendet werden, werden die Netzwerkeinstellungen automatisch von
Ihrem System konfiguriert. Sie können den Remotedesktop über einen Client starten und remote auf das NAS-System zugreifen, indem Sie den Standard-Systemnamen oder die IP-
Adresse verwenden.
Zum Beispiel können Sie im Dialogfeld Remotedesktopverbindung D<ServiceTag> eingeben, wobei <
ServiceTag
> für die Service-Tag-Nummer steht.
Informationen zur Position der Service-Tag-Nummer Ihres Systems finden Sie im Abschnitt System-Servicekennung ausndig machen in diesem Dokument.
ANMERKUNG: Das Standardkennwort lautet:
Stor@ge!.