Owners Manual

Table Of Contents
Tabelle 9. Speicherbetriebsmodi (fortgesetzt)
Speicher-Betriebsmodus Beschreibung
dass Fehler einen nicht korrigierbaren Fehler verursachen. Es müssen drei oder mehr Ranks in
jedem Kanal bestückt sein.
Wenn die Single-Rank-Speicherredundanz aktiviert ist, wird der Systemspeicher, der dem
Betriebssystem zur Verfügung steht, um einen Rank je Kanal verringert.
In einer Konfiguration mit zwei Prozessoren mit 24 x 16-GB-Dual-Rank-Speichermodulen beträgt
der verfügbare Systemspeicher z. B.: 3/4 (Ranks/Kanal) x 24 (Speichermodule) x 16 GB = 288 GB
und nicht 24 (Speichermodule) x 16 GB = 384 GB.
Bei Multi-Rank-Sparing ändert sich der Multiplikator zu 1/2 (Ranks/Kanal).
ANMERKUNG: Um Speicherredundanz nutzen zu können, muss diese Funktion im BIOS-
Menü des System-Setups aktiviert werden.
ANMERKUNG: Speicherredundanz bietet keinen Schutz gegen nicht korrigierbare
Mehrbitfehler.
Dell Fehlerresistenzmodus Im Dell Fault Resilience Mode (Dell Fehlerresistenzmodus), falls aktiviert, erstellt das BIOS einen
fehlerresistenten Speicherbereich. Dieser Modus kann von Betriebssystemen verwendet werden,
die die Funktion zum Laden kritischer Anwendungen unterstützen oder dem Betriebssystem-Kernel
die Maximierung der Systemverfügbarkeit ermöglichen.
Optimierungsmodus
Dieser Modus unterstützt SDDC (Single Device Data Correction) nur bei Speichermodulen mit der Gerätebreite x4 und verlangt keine
spezifische Steckplatzbelegung.
Zwei Prozessoren: Bestückung der Steckplätze in Ringbestückungsreihenfolge beginnend bei Prozessor 1.
ANMERKUNG: Bestückung von Prozessor 1 und Prozessor 2 sollte identisch sein.
Tabelle 10. Regeln für die Speicherbestückung
Prozessor Konfiguration Speicherbestückung Informationen zur Speicherbestückung
Einzelprozessor Optimierte
Bestückungsreihenfolge
(unabhängiger Kanal)
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,
12
DIMMs müssen in der angegebenen
Reihenfolge ausgefüllt werden.
Eine ungerade Anzahl der DIMM-Belegung ist
zulässig.
ANMERKUNG: Eine ungerade Anzahl
an DIMMs führt zu unausgeglichenen
Speicherkonfigurationen, die wiederum
zu einem Leistungsverlust führen. Es
wird deshalb empfohlen, Speicherkanäle
stets völlig gleich und mit identischen
DIMMs zu bestücken, damit Sie von der
bestmöglichen Leistung profitieren.
Die Optimierungs-Bestückungsreihenfolge ist
für 4- und 8-DIMM Installationen eines
einzelnen Prozessors nicht traditionell.
Für 4 DIMMs: A1, A2, A4, A5
Für 8 DIMMs: A1, A2, A4, A5, A7, A8, A10,
A11
Spiegelungs-
Bestückungsreihenfolge
{1, 2, 3, 4, 5, 6} {7, 8, 9, 10,
11, 12}
Die Spiegelung wird mit 6 oder 12 DIMMs pro
Prozessor unterstützt.
Single-Rank-Redundanz-
Bestückungsreihenfolge
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,
12
DIMMs müssen in der angegebenen
Reihenfolge ausgefüllt werden.
Benötigt mindestens zwei Ranks pro Kanal.
72 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten