Owners Manual
1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise unter Sicherheitshinweise.
2. Befolgen Sie die Schritte unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Systems.
3. Entfernen Sie die folgenden Komponenten:
a. Kühlgehäuse
b. Lüfterbaugruppe
c. Hinteres Laufwerksgehäuse (falls vorhanden)
d. Mittleres Laufwerksfach (falls vorhanden)
e. Netzteil(e)
f. Alle Erweiterungskarten-Riser
g. Integrierte Speichercontrollerkarte
h. Prozessor und Kühlkörpermodul
i. Prozessorplatzhalter (falls installiert)
VORSICHT: Um Schäden am Prozessorsockel beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Staubschutzabdeckung des Prozessors abgedeckt wird.
j. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter
k. Netzwerkzusatzkarte
Schritte
1. Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Systemidentifikationstaste nicht zu beschädigen, während Sie die Systemplatine
vom Gehäuse entfernen.
VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen
Komponenten an.
2. Fassen Sie den Systemplatinenhalter an, ziehen Sie am blauen Freigabestift und schieben Sie die Systemplatine in Richtung der
Systemvorderseite, um die Anschlüsse aus den Steckplätzen am System zu lösen.
3. Neigen Sie die Systemplatine und heben Sie sie aus dem System heraus.
Abbildung 96. Entfernen der Systemplatine
Nächste Schritte
Bauen Sie die Systemplatine ein.
Einbauen der Systemplatine
Voraussetzungen
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise unter Sicherheitshinweise.
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
125