Owners Manual

Schritte
1. Machen Sie die Batteriehalterung ausfindig. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Jumper und Anschlüsse.
VORSICHT: Um Beschädigungen am Batteriesockel zu vermeiden, müssen Sie den Sockel fest abstützen, wenn Sie
eine Batterie installieren oder entfernen.
2. Hebeln Sie die Systembatterie mit einem Kunststoffstift heraus.
Abbildung 90. Entfernen der Systembatterie
3. Um eine neue Systembatterie einzusetzen, halten Sie die Batterie mit dem positiven Pol (+) nach oben und schieben Sie sie unter die
Sicherungslaschen.
4. Drücken Sie den Akku in den Anschluss, bis sie einrastet.
Abbildung 91. Installieren der Systembatterie
Nächste Schritte
1. Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser 1A.
2. Verbinden Sie ggf. die Kabel mit der (den) Erweiterungskarte(n) im Erweiterungskarten-Riser 1A.
3. Befolgen Sie die Schritte unter Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des Systems.
4. Drücken Sie beim Start die Taste <F2>, um das System-Setup aufzurufen, und stellen Sie sicher, dass die Batterie ordnungsgemäß
funktioniert.
5. Geben Sie in den Feldern Time (Uhrzeit) und Date (Datum) im System-Setup das richtige Datum und die richtige Uhrzeit ein.
6. Beenden Sie das System-Setup.
Netzteileinheiten
Das Netzteil (PSU) ist eine interne Hardware Komponente, die Stromversorgung der Komponenten im System zu warten.
Das System unterstützt 1100-W-und 750-W-Wechselstrom-Netzteile (PSUs).
ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“.
VORSICHT: Wenn zwei Netzteile installiert sind, müssen beide Netzteile dieselbe Art der Beschriftung aufweisen, z. B.
die Beschriftung „Extended Power Performance“ (EPP). Das Kombinieren von Netzteilen aus früheren Generationen
von NAS-Systemen wird nicht unterstützt, selbst dann, wenn die Netzteile die gleiche Nennleistung besitzen. Das
Kombinieren von Netzteilen führt zu einer Fehlanpassung oder dazu, dass das System nicht mehr eingeschaltet werden
kann.
ANMERKUNG: Wenn zwei identische Netzteile installiert sind, wird die Netzteilredundanz (1+1 mit Redundanz oder 2+0 ohne
Redundanz) im System-BIOS konfiguriert. In der redundanten Betriebsart wird das System gleichermaßen von beiden Netzteilen mit
120 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten