Owners Manual
Table Of Contents
- PowerVault NX3240 Network Attached Storage-System Handbuch für Installation und Service
- Inhaltsverzeichnis
- NX3240-Systemübersicht
- Technische Daten
- Abmessungen des Systems
- Gehäusegewicht
- Prozessorspezifikationen
- PSU – Technische Daten
- Technische Daten der Systembatterie
- Erweiterungsbus – Technische Daten
- Arbeitsspeicher
- Speicher-Controller – Technische Daten
- Laufwerk – Technische Daten
- Anschlüsse und Stecker – Technische Daten
- Video Spezifikationen
- Umgebungsbedingungen
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Systeminformationen
- Anzeigen von Systeminformationen
- Details zu „System Information“ (Systeminformationen)
- Speichereinstellungen
- Anzeigen der "Memory Settings" (Speichereinstellungen)
- Details zu den „Memory Settings“ (Speichereinstellungen)
- Prozessoreinstellungen
- Anzeigen von „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- Details zu „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- SATA-Einstellungen
- Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Detail zu „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Auswählen des Systemstartmodus
- Ändern der Startreihenfolge
- Integrierte Geräte
- Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Details zu „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Serielle Kommunikation
- Anzeigen von „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Details zu „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Systemprofileinstellungen
- Anzeigen von „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Details zu „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des system zur system.
- Löschen oder Ändern eines system- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Verschiedene Einstellungen
- Anzeigen von „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Details zu „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontblende
- Systemabdeckung
- Abdeckung der Rückwandplatine
- Luftstromverkleidung
- Lüfterbaugruppe
- Lüfter
- Eingriffschalter
- Mittlerer Laufwerksschacht
- Entfernen des mittleren Laufwerksfachs
- Installieren des mittleren Laufwerksschachts
- Entfernen eines Laufwerkplatzhalters aus dem Laufwerksträger
- Einsetzen eines Laufwerkplatzhalters in den Laufwerksträger
- Entfernen eines Laufwerksträgers aus dem mittleren Laufwerksschacht
- Einsetzen eines Laufwerksträgers in den mittleren Laufwerksschacht
- Entfernen eines 3,5-Zoll-Laufwerks aus dem Laufwerksträger
- Einsetzen eines 3,5 Zoll-Laufwerks in den Laufwerksträger
- Laufwerke
- Entfernen eines Laufwerkplatzhalters
- Einsetzen eines Laufwerkplatzhalters
- Entfernen eines Laufwerksträgers
- Installieren eines Laufwerksträgers
- Entfernen eines 2,5-Zoll-Laufwerks aus einem 3,5-Zoll-Laufwerksadapter
- Installieren eines 2,5-Zoll-Laufwerks im 3,5-Zoll-Laufwerksadapter
- Entfernen eines 3,5-Zoll-Adapters aus einem 3,5-Zoll-Laufwerksträger
- Einsetzen eines 3,5-Zoll-Adapters in einen 3,5-Zoll-Laufwerksträger
- Entfernen des Laufwerks aus dem Laufwerksträger
- Einsetzen eines Laufwerks in den Laufwerkträger
- Rückseitiges Laufwerksgehäuse
- Systemspeicher
- Prozessoren und Kühlkörper
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten
- Öffnen und Schließen der PCIe-Kartenhalterverriegelung
- Entfernen der Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser
- Einsetzen der Erweiterungskarte in den Erweiterungskarten-Riser
- Entfernen des Platzhalters für Riser 2
- Einsetzen des Platzhalters für Riser 2
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 1
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2
- Netzwerkzusatzkarte
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Rückwandplatine
- Systembatterie
- Netzteileinheiten
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Bedienfeld
- Diagnosen und Anzeigen
- Jumper und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
Tabelle 13. Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine (fortgesetzt)
Element Anschluss Beschreibung
36 J_SATA_C SATA C-Anschluss (SATA-Anschluss für optisches
Laufwerk)
37 CPU1 CPU1-Prozessor- und Kühlkörpermodul
38 P_RGT_CP Rechter Bedienfeldanschluss
Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine
Informationen zum Deaktivieren eines Kennworts durch Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers finden Sie im Abschnitt Deaktivieren
vergessener Kennworte auf Seite 144
Tabelle 14. Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine
Jumper Stellung Beschreibung
PWRD_EN Die BIOS-Kennwortfunktion ist aktiviert.
Die BIOS-Kennwortfunktion ist deaktiviert. Der lokale Zugriff auf
iDRAC wird nach dem nächsten Aus- und Einschalten freigegeben.
Die Zurücksetzung des iDRAC-Passworts erfolgt über das F2-
Einstellungsmenü des iDRAC.
NVRAM_CLR Die BIOS-Konfigurationseinstellungen bleiben beim Systemstart
erhalten.
Die BIOS-Konfigurationseinstellungen werden beim Systemstart
gelöscht.
Deaktivieren vergessener Kennworte
Zu den Sicherheitsfunktionen der Systemsoftware gehören ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort. Mithilfe des Kennwort-Jumpers
werden diese Kennwortfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert und alle zurzeit benutzten Kennwörter gelöscht.
Voraussetzungen
ANMERKUNG:
Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in
den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und
Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie
abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Schritte
1. Schalten Sie das System sowie angeschlossene Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System von der Steckdose.
2. Entfernen Sie die Systemabdeckung.
3. Setzen Sie den Jumper auf dem Systemplatinenjumper von den Kontaktstiften 2 und 4 auf die Kontaktstifte 4 und 6.
4. Installieren Sie die Systemabdeckung.
Die vorhandenen Kennwörter werden erst dann deaktiviert (gelöscht), wenn das System mit dem Jumper auf den Kontaktstiften
4 und 6 neu gestartet wird. Um ein neues System- bzw. Setup-Kennwort zu vergeben, muss der Jumper zunächst zurück auf die
Kontaktstifte 2 und 4 gesetzt werden.
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein neues System- bzw. Setup-Kennwort festlegen, während der Jumper die Kontaktstiften 4 und 6
belegt, deaktiviert das System beim nächsten Start die neuen Kennwörter.
5. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
144
Jumper und Anschlüsse