Users Guide

Table Of Contents
Abbildung 12. Wiederherstellen der Appliance mithilfe einer nutzerdefinierten CIFS-Freigabe
3. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort für die verschlüsselte Backup-Datei ein.
ANMERKUNG:
Das Kennwort verschlüsselt die gesicherten Dateien. Aus diesem Grund schlägt der Wiederherstellungsvorgang
fehl, wenn das Kennwort nicht korrekt ist.
4. Klicken Sie auf Verbindung testen.
Wenn die Verbindung erfolgreich gestartet wurde, wird eine Meldung angezeigt.
5. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist:
When you restore an OMIMSSC appliance, the current OMIMSSC admin portal session is closed,
and the OMIMSSC appliance restarts. To view the status, log in to the OMIMSSC admin portal
after approximately 30 minutes, and view the log files
6. Um fortzufahren, klicken Sie auf Ja.
Die OMIMSSC 7.2 Daten werden wiederhergestellt und die Appliance wird automatisch neu gestartet. Informationen zum Anzeigen
des Status eines Wiederherstellungsvorgangs finden Sie unter Anzeigen des Status der Wiederherstellung der OMIMSSC Appliance-
Daten auf Seite 68.
Abrufen des FQDN des registrierten SCOM Managementservers
1. Starten Sie die SCOM Konsole.
2. Wählen Sie im linken Fensterbereich Authoring aus.
3. Klicken Sie auf Management Pack-Objekte und doppelklicken Sie dann auf Objektermittlungen.
4. Geben Sie in das Feld Suchen nach Dell EMC Feature Management Host-Ermittlung ein.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Überschreiben > Zusammenfassung > Für alle Objekte der Klasse:
Managementserver aus.
Das Dialogfeld Assistent für die Überschreibungszusammenfassung wird angezeigt.
6. Suchen Sie nach Class=Object Discovery, Parameter=FMP Host FQDN und dann nach dem entsprechenden Effektivwert für
den MS FQDN-Namen.
Durchführen eines Upgrades der OMIMSSC Appliance
67