Users Guide

Table Of Contents
Wiederherstellen von Daten der OMIMSSC Versionen 7.1 und 7.1.1
mithilfe einer IP-Adresse
1. Geben Sie im Feld Appliance-Adresse die IP-Adresse des OMIMSSC 7.1 oder 7.1.1 Geräts ein, in dem die Backupdaten gespeichert
werden.
2. Geben Sie im Feld Registrierte SCOM MS FQDN die FQDN des SCOM verwalteten Servers ein, der bei OMIMSSC registriert ist.
Informationen dazu finden Sie unter Abrufen des FQDN des registrierten SCOM Managementservers auf Seite 67.
Abbildung 11. Appliance mit einer IP-Adresse wiederherstellen
ANMERKUNG:
Wenn der FQDN Parameter des registrierten SCOM Managementservers nicht eingegeben oder falsch
eingegeben wurde, kann es zu Diskrepanzen im Dell EMC Feature Management Dashboard gekommen sein. Nachdem der
Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, aktualisieren Sie die verfügbare Version für alle installierten Funktionen im Dell EMC
Feature Management Dashboard.
3. Wählen Sie Wiederherstellen aus.
Die OMIMSSC 7.1 oder OMIMSSC 7.1.1 Daten werden wiederhergestellt und die Appliance wird automatisch neu gestartet.
Informationen zum Anzeigen des Wiederherstellungsstatus finden Sie unter Anzeigen des Status der Wiederherstellung der OMIMSSC
Appliance-Daten auf Seite 68.
Wiederherstellen von Daten von OMIMSSC 7.2 mithilfe einer CIFS-
Freigabe
1. Geben Sie im Feld CIFS-Freigabespeicherort der Backup-Datei den Speicherort der CIFS-Freigabedatei (an dem Sie das Backup
gespeichert haben) im folgenden Format ein: \\<CIFSsharepath>\<backupfilename>.tar.gz
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass sich der CIFS-Freigabespeicherort der Backup-Datei in derselben Domäne wie der SCOM
Managementserver befindet.
2. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Zugangsdatenprofil für CIFS-Freigabe das Zugangsdatenprofil aus, das OMIMSSC für den
Zugriff auf den Freigabepfad verwenden muss. (Optional) Um ein neues Windows-Zugangsdatenprofil zu erstellen, klicken Sie auf Neu
erstellen.
66
Durchführen eines Upgrades der OMIMSSC Appliance