Users Guide

Table Of Contents
Speichern von OMIMSSC Service Packs im Repository
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass auf dem OMIMSSC Admin-Portal ein aktuelles Service Pack für die Aktualisierung der OMIMSSC
Version verfügbar ist, gehen Sie wie folgt vor, um das Service Pack offline zu speichern, damit Sie es für das Upgrade verwenden können:
1. Speichern Sie das heruntergeladene Service Pack in einem Repository.
2. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Service Pack und extrahieren Sie die Dateien.
3. Stellen Sie sicher, dass die Dateiformate im Service Pack vom HTTP-Server unterstützt werden. Wenn nicht, wenden Sie sich an den
HTTP-Administrator, um die Unterstützung hinzuzufügen.
Die folgenden Dateiformate werden unterstützt:
RPM
XML
TXT
BZ2. So aktivieren Sie das .BZ2-Dateiformat:
a. Öffnen Sie den IIS Manager auf dem Server, auf dem die Repository-Dateien gespeichert sind.
b. Erweitern Sie den Hostnamen. Klicken Sie auf Websites > Standardwebsite.
c. Klicken Sie im Fensterbereich Aktion auf Hinzufügen.
d. Geben Sie die Dateinamenerweiterung als BZ2 und den MIME-Typ als APP oder BZ2 ein.
e. Klicken Sie auf OK.
Aktualisieren von OMIMSSC mit offline oder online gespeicherten
Service Packs
1. Melden Sie sich beim OMIMSSC Admin-Portal an und wählen Sie Einstellungen > Service Pack-Aktualisierungen aus.
2. Gehen Sie auf der Seite Service Packs und Updates anwenden im Feld Repository-URL wie folgt vor:
So führen Sie ein Upgrade mithilfe von offline gespeicherten Service Packs durch: Geben Sie die URL-Informationen in folgendem
Format ein: https://<Servername>:< Portname>/<Repository-Pfad>
So führen Sie ein Upgrade mithilfe von online gespeicherten Service Packs (linux.dell.com/repo/omimssc-scom) durch: Geben Sie
die URL-Informationen in folgendem Format ein: https://<Servername>:<Portname>/<Repository-Pfad>
Beispiel: https://linux.dell.com/repo/omimssc-scom/latest/. Geben Sie keinen Unterstrich (_) in die Repository-
URL ein.
Abbildung 9. Service Pack-Update-Assistent
3. Um den Zielpfad auf das Standard-Repository zurückzusetzen, klicken Sie auf Auf Standard-Repository zurücksetzen.
4. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Proxyservereinstellungen und geben Sie dann die Proxyservern-Informationen und
die Zugangsdaten für den Zugriff auf den Server ein.
5. Klicken Sie auf Nach Aktualisierungen suchen.
Die aktuelle Version von OMIMSSC und des Service Packs werden angezeigt.
Durchführen eines Upgrades der OMIMSSC Appliance
63