Install Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Server Deployment Pack Version 4,0 für Microsoft System Center Configuration Manager Installationsanleitung
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Voraussetzungen und Anforderungen
- Unterstützte Betriebssysteme
- Unterstützte Systeme
- Konsole, Betriebssystem, DTK, AIK/ADK-Support-Matrix für Dell EMC Server Deployment Pack
- Konfigurieren eines Netzwerkzugriffskontos in System Center Configuration Manager 2012 SP2, 2012 R2 SP1, 2012 R2, 2012 SP1 oder 2012
- Angeben eines vollständig qualifizierten Domänennamens
- Installation des Dell EMC Server Deployment Pack
- Aktualisierung des Dell EMC Server Deployment Pack
- Migration zu Microsoft System Center Configuration Manager 2012 SP2, 2012 R2 SP1, 2012 R2, 2012 SP1 oder 2012
- Deinstallation des Dell EMC Server Deployment Pack über die GUI
- Installation, Aktualisierung und Deinstallation des Dell EMC Server Deployment Pack über die Befehlszeile
- Arbeiten mit der Configuration Manager Admin Console
- Fehlerbehebung
- Weitere nützliche Dell-Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
○ OpenManage Server Driver Pack 8.5 für PowerEdge-Server der 11. bis 13. Generation.
○ OpenManage Server Driver Pack 8.3 für PowerEdge-Server der 10. Generation.
● Es sollten mindestens 100 MB freier Speicherplatz zur Installation und Verwendung von DSDP zur Verfügung stehen.
● KB-Artikel werden empfohlen; Informationen für Configuration Manager 2012 R2 installiert auf einem Site-Server-Betriebssystem
Windows Server 2012 R2 finden Sie unter Microsoft KB 2907591.
● KB-Artikel werden empfohlen; Informationen zu System Center Configuration Manager, Configuration Manager 2012 SP2,
Configuration Manager 2012 R2 SP1, Configuration Manager 2012 R2, Configuration Manager 2012 SP1, Configuration Manager
2012 oder zu auf den Standortserver-Betriebssystemen Windows Server 2008 SP2, Windows Server 2008 SP1 oder Windows Server
2008 installierten Versionen finden Sie unter Microsoft KB 979492.
● Das Netzwerkzugriffskonto, das zur Ausführung der Configuration Manager-Tasksequenzen auf dem Client-System konfiguriert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Netzwerkzugriffskontos in System Center Configuration Manager 2012
SP2, 2012 R2 SP1, 2012 R2, 2012 SP1 oder 2012 auf Seite 7.
● Der FQDN ist angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben eines vollständig qualifizierten Domänennamens auf Seite
8
● .NET 4.0 ist auf dem System, auf dem Sie DSDP installieren möchten, installiert.
● Die Verwaltungskonsole oder Configuration Manager ist auf dem primären Site-Server installiert.
● Stellen Sie vor der Installation oder Deinstallation von DSDP sicher, dass der SMS-Dienstanbieter angeschaltet ist und ausgeführt wird.
● Die folgenden Site-Server-Konfigurationen werden unterstützt:
○ Optionen:
■ Configuration Manager und SMS-Anbieter sind auf demselben System installiert.
■ Configuration Manager und SMS-Anbieter sind auf unterschiedlichen Systemen installiert.
○ Site-Server mit allen Configuration Manager-Komponenten und DSDP ist auf demselben System installiert.
○ Site-Server und SMS-Anbieter mit DSDP ist auf dem Site-Server installiert.
○ Central Administrative Site (CAS), primärer Standortserver und sekundärer Standortserver mit DSDP auf dem CAS und dem
primären Standortserver installiert. Sie können DSDP nur auf dem CAS und dem primären Standortserver installieren.
○ Standortserver und Administratorkonsole mit DSDP auf Standortserver und Administratorkonsole installiert.
Sie müssen über die Administratoranmeldeinformationen auf dem Server, den Sie zum Einrichten der SMS-Anbieter und den Site-
Servern verwenden möchten, verfügen.
Unterstützte Betriebssysteme
Tabelle 1. Liste der unterstützten Betriebssysteme für die Installation des Dell EMC Server Deployment Pack
Betriebssystem Configuration Manager Site Server
Support
Configuration Manager Admin Console
Support
Windows Server 2016
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2012 Datacenter Edition
x64
Windows Server 2012 Standard Edition
x64
Microsoft Windows Server 2008
Ultimate
Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1
x64
Microsoft Windows Server 2008 R2 x64
Microsoft Windows Server 2008
Standard Editions x64
Microsoft Windows Server 2008
Enterprise Editions x86 und x64
Windows 10
Übersicht 5