Users Guide
3. Installieren Sie die Utility lsof wie folgt:
sudu yum install lsof
Führen Sie auf einem Debian 9- oder Ubuntu 18.04-Server den folgenden Befehl aus:
sudo apt-get update
sudo apt install open jdk-8-jre-headless zip unzip lsof
Installieren des Plug-ins
Um das Plug-in zu installieren und das System beim VMware vSphere Web Client zu registrieren, führen Sie die folgenden Vorgänge aus,
während Sie als root-Benutzer angemeldet sind:
1. Extrahieren Sie die ZIP-Datei der Installation in einen praktischen, leeren Ordner. Zum Beispiel:
/opt/vCenter-Client-Plugin
Dieser Ordner kann später gelöscht oder als Referenz aufbewahrt werden, falls Sie später einen Wartungsvorgang durchführen
müssen.
mkdir /opt/vCenter-Client-Plugin
cd /opt/vCenter-Client-Plugin
2. Entpacken Sie die ZIP-Datei der Installation mithilfe des folgenden Befehls in den leeren Ordner:
unzip me4-vSphere-Client-Plugin-version.zip
3. Führen Sie das Shell-Skript aus dem extrahierten Ordner aus:
bash vSphere-Client-Plugin-installer.sh -i -u vcenter-admin -vc vcenter-ip
Beispiel:
bash vSphere-Client-Plugin-installer.sh -i –u Administrator@vsphere.local -vc
192.168.42.126
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort für vCenter Server Administrator ein.
Nachdem das Kennwort authentifiziert und das Plug-in installiert und registriert wurde, wird eine Meldung angezeigt, die darauf
hinweist, dass das Setup abgeschlossen ist.
5. Das Installationsskript versucht, die Firewall des Hosts zu ändern, um Verbindungen auf TCP-Port 18080 zu akzeptieren (es sei denn,
Sie haben eine andere Portnummer angegeben). Das Skript ruft firewall-cmd(1) dazu auf, aber wenn Ihr Host ein anderes
Firewall-Verwaltungssystem verwendet, müssen Sie Port 18080 manuell öffnen. Wenn keine anderen Tools zum Managen der Firewall
verwendet werden, öffnen Sie den Port mit dem Befehl iptables (1):
iptables -I INPUT -p tcp --dport 18080 -j ACCEPT
Dieser Befehl muss auch in /etc/rc.d/rc.local (Red Hat) oder /etc/rc.local (Debian) abgelelgt werden oder das jeweilige
andere Skript, das beim Start ausgeführt wird.
Sie müssen sich beim vCenter Server vSphere Client anmelden, um das Plug-in anzuzeigen. Weitere Informationen zum Aufrufen des
Installationsskripts finden Sie unter Ausführen von Befehlen im automatischen Modus auf Seite 8.
Starten und Beenden des Systemservices
Mit der systemd-Funktion können Sie den Plug-in-Back-end-Service mit einem einzigen Befehl starten und beenden.
● Führen Sie zum Beenden des Back-end-Services den folgenden Befehl aus:
systemctl stop StoragePluginService
6
Installieren und Registrieren des Plug-ins