Deployment Guide

Tabelle 25. 5-HE-Warnzustände (fortgesetzt)
Status Schweregrad
Laufwerks-Stromregelungsfehler Warnung – kein Verlust der Laufwerks-Stromversorgung
Laufwerks-Stromregelungsfehler Fehler – kritisch – Verlust der Laufwerks-Stromversorgung
Kein ausreichender Strom verfügbar Warnung
Weitere Informationen über das Austauschen von Modulen finden Sie im Benutzerhandbuch für Speichersysteme der Dell EMC
PowerVault ME4 Series.
ANMERKUNG: Überwachen Sie mit dem PowerVault Manager die Speichersystem-Ereignisprotokolle auf Informationen zu
Ereignissen, die mit Gehäusen zusammenhängen, und ermitteln die empfohlenen Abhilfemaßnahmen.
Überlegungen zur thermischen Konfiguration
ANMERKUNG: Temperatursensoren im 5U84-Gehäuses und seinen Komponenten überwachen den thermischen Funktionszustand
des Speichersystems.
Bei einer Überschreitung der kritischen Grenzwerte wird der Überhitzungsalarm ausgelöst.
Informationen zu Alarmbenachrichtigungen für das 5HE84-Gehäuse finden Sie unter 5-HE-Warnzustände auf Seite 86.
Methodik zur Fehlereingrenzung
Speichersysteme der ME4 Series bieten viele Möglichkeiten zur Eingrenzung von Fehlern. In diesem Abschnitt wird die grundlegende
Methodik vorgestellt, mit der Fehler in einem Speichersystem ausfindig gemacht und die entsprechenden betroffenen CRUs ermittelt
werden können.
Wie in Verwendung der angeleiteten Einrichtung auf Seite 34 beschrieben, verwenden Sie den PowerVault Manager, um das System nach
Abschluss der Hardware Installation zu konfigurieren und bereitzustellen. Konfigurieren und aktivieren Sie die Ereignisbenachrichtigung, um
benachrichtigt zu werden, wenn ein Problem auftritt, das über dem konfigurierten Schweregrad liegt. Weitere Informationen finden Sie im
Dell EMC PowerVault ME4 Series Administrator Handbuch für Speichersysteme der ME4-Serie.
Wenn Sie eine Ereignisbenachrichtigung erhalten, befolgen Sie die empfohlenen Aktionen in der Benachrichtigungsmeldung, um das
Problem zu beheben.
Grundlegende Schritte des Fehlerisolationsverfahrens
Sammeln Sie Fehlerinformationen, auch anhand von System-LEDs, wie in Sammeln von Fehlerinformationen auf Seite 88
beschrieben.
Stellen Sie fest, an welcher Stelle im System der Fehler auftritt, wie in Feststellen der Position des Fehlers auf Seite 89 beschrieben.
Überprüfen Sie die Ereignisprotokolle, wie in Überprüfen der Ereignisprotokolle auf Seite 89 beschrieben.
Grenzen Sie den Fehler gegebenenfalls auf eine Komponente oder Konfiguration der Datenpfade ein, wie in Eingrenzen des Fehlers auf
Seite 89 beschrieben.
Die Verkabelung von Systemen, um die Replikationsfunktion verwenden zu können – zum Replizieren von Volumes – ist eine weitere
wichtige Überlegung zur Fehlereingrenzung im Zusammenhang mit der Erstinstallation des Systems. Weitere Informationen über die
Fehlerbehebung während der Ersteinrichtung finden Sie unter Hostports und Replikation auf Seite 95 und Isolierung von
Replikationsfehlern auf Seite 98.
Zum Ausführen grundlegender Schritte verfügbare Optionen
Wählen Sie beim Durchführen von Schritten zum Eingrenzen von Fehlern und zur Fehlerbehebung die Option oder die Optionen aus, die
am besten für die Umgebung an Ihrem Standort geeignet sind.
Die Verwendung einer der Optionen schließt die Verwendung einer der anderen Optionen nicht aus. Sie können mit dem PowerVault
Manager die Symbole/Werte für den Status des Systems und seiner Komponenten überprüfen oder eine problematischen Komponente
untersuchen. Wenn Sie ein Problem erkennen, bietet entweder der PowerVault Manager oder die CLI online Texte zu den empfohlenen
Maßnahmen. Optionen zum Ausführen von grundlegenden Schritte sind nach ihrer Verwendungshäufigkeit aufgeführt:
Troubleshooting und Problemlösung
87