Deployment Guide

Tabelle 21. Fehlerbehebung bei 2-HE-Alarmzuständen (fortgesetzt)
Status Schweregrad Alarm
Gehäuse-Konfigurationsfehler (VPD) Fehler – kritisch S1
Warnung bei niedriger Temperatur Warnung S1
Warnung bei hoher Temperatur Warnung S1
Warnung bei Übertemperatur Fehler – kritisch S4
I
2
C-Bus-Fehler Fehler – Verlust der Redundanz S1
Bedienfeld-Kommunikationsfehler (I
2
C) Fehler – kritisch S1
RAID-Fehler Fehler – kritisch S1
SBB-Schnittstellenmodulfehler Fehler – kritisch S1
SBB-Schnittstellenmodul entfernt Warnung Keine
Laufwerks-Stromregelungsfehler Warnung – kein Verlust der Laufwerksstromzufuhr S1
Laufwerks-Stromregelungsfehler Fehler – kritisch – Verlust der
Laufwerksstromzufuhr
S1
Laufwerk entfernt Warnung Keine
Kein ausreichender Strom verfügbar Warnung Keine
Weitere Informationen über das Austauschen von Modulen finden Sie im Benutzerhandbuch für Speichersysteme der Dell EMC
PowerVault ME4 Series.
ANMERKUNG:
Überwachen Sie mit dem PowerVault Manager die Speichersystem-Ereignisprotokolle auf Informationen zu
Ereignissen, die mit Gehäusen zusammenhängen, und ermitteln die empfohlenen Abhilfemaßnahmen.
Tabelle 22. Behebung von PCM-Fehlern
Symptom Ursache Empfohlene Maßnahme
LED für Modulfehler am Bedienfeld leuchtet
gelb
1
Stromfehler Stellen Sie sicher, dass am Stromanschluss
zum PCM Strom anliegt
LED für Lüfterausfall auf dem PCM
leuchtet
2
Lüfterfehler PCM austauschen
1. Eine bildliche Darstellung der Bedienfeld-LEDs finden Sie unter Bedienfeld des 2U-Gehäuses auf Seite 74.
2. Eine visuelle Referenz der PCM-LEDs finden Sie in PCM-LEDs (580 W) auf Seite 79.
Das Speichergehäuse setzt eine umfassende Temperatursteuerung ein und ergreift eine Reihe von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass
die Komponententemperaturen niedrig gehalten werden, und um Störgeräusche zu minimieren. Die Luftströmung verläuft von der
Vorderseite zur Rückseite des Gehäuses.
Tabelle 23. Fehlerbehebung bei Temperaturüberwachung und -steuerung
Symptom Ursache Empfohlene Maßnahme
Wenn die Temperatur der
Umgebungsluft unter 25 °C
(77 °F) liegt und ein Anstieg der
Lüftergeschwindigkeit
beobachtet wird, können einige
Beschränkungen der
Luftströmung zu einem
zusätzlichen internen
Temperaturanstieg führen.
ANMERKUNG: Dies stellt
keinen Fehlerzustand dar.
In der ersten Phase der
Temperatursteuerung steigt die
Lüftergeschwindigkeit
automatisch an, wenn ein
bestimmter
Temperaturschwellenwert
erreicht ist. Dies kann durch
höhere
Umgebungstemperaturen in der
lokalen Umgebung bedingt und
ganz normal sein.
ANMERKUNG: Dieser
Grenzwert ändert sich
1. Überprüfen Sie die Installation auf Behinderungen des
Luftstroms an der Vorder- oder Rückseite. Ein Mindestabstand
von 25 mm (1 Zoll) von der Vorder- und 50 mm (2 Zoll) von der
Rückseite wird empfohlen.
2. Überprüfen Sie, ob Behinderungen aufgrund von Staubbildung
vorliegen. Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf.
3. Überprüfen Sie, ob eine große Umwälzung von warmer Luft
von hinten nach vorne vorliegt. Es wird nicht empfohlen, das
Gehäuse in einem völlig geschlossenen Rack zu verwenden.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Platzhaltermodule eingesetzt sind.
5. Verringern Sie die Umgebungstemperatur.
Troubleshooting und Problemlösung 85