Administrator Guide
Tabelle 17. Erweiterung einer virtuellen Laufwerksgruppe
Laufwerksgruppentyp Erweiterung verfügbar Anmerkungen
Linear Ja NRAD und RAID 1 ausgeschlossen.
Virtuell Nein Fügen Sie eine neue Laufwerksgruppe zu einem virtuellen Pool hinzu.
ADAPT – virtuell oder linear Ja
Beim Erweitern einer Laufwerksgruppe müssen alle Laufwerke in der Laufwerksgruppe vom gleichen Typ sein (Beispiel: SAS der
Enterprise-Klasse). Laufwerksgruppen unterstützen eine Mischung aus 512n- und 512e-Laufwerken. Um eine optimale Leistung zu
gewährleisten, sollten jedoch alle Laufwerke das gleiche Sektorformat aufweisen. Weitere Informationen zu Laufwerksgruppen finden Sie
unter Informationen zu Laufwerksgruppen.
Bevor Sie eine Nicht-ADAPT-Laufwerksgruppe erweitern, sichern Sie die Daten der Laufwerksgruppe, damit Sie, falls Sie die Erweiterung
beenden und die Laufwerksgruppe löschen müssen, die Daten in eine neue, größere Laufwerksgruppe verschieben können.
Das Hinzufügen von Single-Port-Laufwerken zu einer Laufwerksgruppe, die Dual-Port-Laufwerke enthält, wird unterstützt. Da Single-
Port-Laufwerke nicht fehlertolerant sind, werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.
ANMERKUNG: Die Erweiterung kann je nach RAID-Level und Größe der Laufwerksgruppe, Laufwerkgeschwindigkeit,
Utilitypriorität und anderen laufenden Prozessen auf dem Speichersystem Stunden bzw. Tage in Anspruch nehmen. Sie
können die Erweiterung nur beenden, indem Sie die Laufwerksgruppe löschen. Für ADAPT-Laufwerksgruppen erfolgt
die Erweiterung sehr schnell und die zusätzliche Kapazität ist sofort verfügbar, wenn kein Rebalancing notwendig ist.
Wenn Rebalancing erforderlich ist, ist die zusätzliche Kapazität möglicherweise erst nach Abschluss des Rebalancing
verfügbar.
Wenn Laufwerke zu einer ADAPT-Laufwerksgruppe hinzugefügt werden, füllt das System zunächst die Reservekapazität auf, die für
absolute Fehlertoleranz erforderlich ist, und verwendet dann den Rest für die Erweiterung der Benutzerdatenkapazität. Wenn
standardmäßige Reservekapazität festgelegt ist, versucht das System, die Reservekapazität so aufzufüllen, dass sie der Summe der zwei
größten Laufwerke in der Gruppe entspricht.
• Wenn die standardmäßige Reservekapazität überschrieben wurde, versucht das System, die Reservekapazität so aufzufüllen, dass sie
der Anzahl der konfigurierten Ziel-GiB entspricht. Weitere Informationen finden Sie im Thema über zum Befehl add disk-group im
CLI-Referenzhandbuch für das Speichersystem der Dell EMC PowerVault ME4-Serie.
• Wenn die tatsächliche Reservekapazität und die Zielreservekapazität übereinstimmen, wird Benutzerdaten die neue
Laufwerkskapazität zugeordnet. Weitere Informationen zur Handhabung von Sparing bei ADAPT-Laufwerksgruppen finden Sie unter
Informationen zu RAID-Leveln.
Das Fenster „Laufwerksgruppe erweitern“ besteht aus drei Abschnitten. Im oberen Abschnitt werden Informationen über die
Laufwerksgruppe angezeigt, darunter Name, Typ, Besitzer (Controller) und RAID-Level (Schutz von Daten). Die Informationen, die auf
dem Typ der erweiterten Laufwerksgruppe basieren.
Der mittlere Abschnitt enthält eine Zusammenfassung der ausgewählten Laufwerke und die Tabelle „Laufwerke“, in der die kumulativen
Daten für vorhandene Laufwerke und dedizierte Ersatzlaufwerke in der Laufwerksgruppe sowie für ausgewählte Laufwerke enthalten sind.
Der Speicherplatz ist farblich gekennzeichnet, um den gesamten und verfügbaren Speicher, den Speicher für Ersatzlaufwerke und die
Restkapazität darzustellen.
Die Tabelle „Laufwerke“ führt Informationen zu den Laufwerken und dedizierten Ersatzlaufwerken in der Laufwerkgruppe auf und wird
aktualisiert, wenn Sie Laufwerke auswählen, um die Laufwerksgruppe zu erweitern und die Gesamtanzahl der ausgewählten Laufwerke
und die Gesamtgröße der Laufwerksgruppe anzuzeigen.
Im unteren Abschnitt werden die Laufwerke in jedem Gehäuse Ihres Systems mit den zugehörigen Details aufgeführt. Wählen Sie die
Laufwerke aus, die Sie zur aktuellen Laufwerksgruppe hinzufügen möchten, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen:
• Wählen Sie einen Bereich von Laufwerken innerhalb eines Gehäuses aus, indem Sie eine kommagetrennte Liste eingeben, die die
Gehäusenummer und den Laufwerkbereich im Textfeld Laufwerkbereich eingeben enthält. Verwenden Sie das Format
enclosure-number.disk-range,enclosure-number.disk-range. Geben Sie zum Beispiel zur Auswahl der Laufwerke 3–
12 im Gehäuse 1 und der Laufwerke von 5–23 im Gehäuse 2 1.3-12,2.5-23 ein.
• Wählen Sie alle Laufwerke aus, indem Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen aktivieren.
• Filtern Sie die Laufwerke in der Liste nach Laufwerksbeschreibung, Gehäuse-ID, Steckplatzposition oder Laufwerkgröße, indem Sie die
anwendbaren Suchkriterien in das Textfeld eingeben. Löschen Sie den Filter, indem Sie auf die Schaltfläche Filter löschen klicken.
• Klicken Sie auf die einzelnen Laufwerke in der Tabelle, um diese auszuwählen und zu der Laufwerksgruppe hinzuzufügen.
Ausgewählte Laufwerke sind blau gekennzeichnet. Entfernen Sie die Laufwerke aus der Gruppe, indem Sie auf diese klicken, um die
Auswahl aufzuheben.
Arbeiten in „Pools“
95