Administrator Guide
Tabelle „Zugehörige Laufwerksgruppen“
Wenn Sie einen Pool in der Pooltabelle auswählen, werden die zugehörigen Laufwerksgruppen in der Tabelle „Zugehörige
Laufwerksgruppen“ angezeigt.
Für ausgewählte Pools beinhaltet die Tabelle „Zugehörige Laufwerksgruppen“ die folgenden Informationen:
Tabelle 12. Tabelle „Laufwerksgruppen“
Feld Beschreibung
Name Zeigt den Namen der Laufwerksgruppe an.
Integrität Zeigt den Zustand der Laufwerksgruppe an: OK, heruntergestuft, fehlerhaft, k.A. oder unbekannt.
Pool Zeigt den Namen des Pools an, zu dem die Laufwerksgruppe gehört.
RAID Zeigt das RAID-Level für die Laufwerksgruppe an.
Klasse Zeigt den Speichertyp für die Laufwerksgruppe an:
• Virtual (einschließlich Lese-Cache-Laufwerksgruppen)
• Linear
Laufwerksbeschreibung Zeigt den Laufwerkstyp an. Für virtuelle Laufwerksgruppen wird die Tier für die Laufwerksgruppe in
Klammern hinter dem Laufwerkstyp angezeigt. Für Lese-Cache-Laufwerksgruppen wird Read Cache in
Klammern hinter dem Laufwerkstyp angezeigt.
Größe Zeigt die Speicherkapazität an, die für die Laufwerksgruppe beim Erstellen definiert wurde.
Frei Zeigt die verfügbare Speicherkapazität für die Laufwerksgruppe an.
Aktuelle Aufgabe Zeigt die folgenden aktuellen Systemvorgänge für die Laufwerksgruppe an, falls zutreffend:
• DRSC – Ein Laufwerk wird bereinigt.
• EXPD – Die lineare Laufwerksgruppe wird erweitert.
• INIT – Die Laufwerksgruppe wird initialisiert.
• RBAL – Ein Rebalancing wird für die ADAPT-Laufwerksgruppe durchgeführt.
• RCON – Mindestens ein Laufwerk in der Laufwerksgruppe wird neu erstellt.
• VDRAIN – Die Laufwerksgruppe wird entfernt und die darin enthaltenen Daten werden in eine andere
Laufwerksgruppe verschoben.
• VPREP – Die virtuelle Laufwerksgruppe wird für die Verwendung in einem Pool vorbereitet.
• VRECV – Die virtuelle Laufwerksgruppe wird wiederhergestellt, um die Mitgliedschaft in dem virtuellen
Pool wiederherzustellen.
• VREMV – Die virtuelle Laufwerksgruppe und die zugehörigen Daten werden entfernt.
• VRFY – Die Laufwerksgruppe wird überprüft.
• VRSC – Die Laufwerksgruppe wird bereinigt.
Status Zeigt den Status für die Laufwerksgruppe an:
• CRIT – Kritisch. Die Laufwerksgruppe ist online, ist jedoch nicht fehlertolerant, weil einige Laufwerke
ausgefallen sind.
• DMGD – Beschädigt. Die Laufwerksgruppe ist online und fehlertolerant, einige Laufwerke sind jedoch
beschädigt.
• FTDN – Fehlertolerant mit einem ausgefallenen Laufwerk. Die Laufwerksgruppe ist online und
fehlertolerant, einige Laufwerke sind jedoch ausgefallen.
• FTOL – Fehlertolerant und online. Die Laufwerksgruppe online ist und fehlertolerant.
• MSNG – Fehlt. Die Laufwerksgruppe ist online und fehlertolerant, einige Laufwerke fehlen jedoch.
• OFFL – Offline. Entweder verwendet die Laufwerksgruppe die Offline-Initialisierung oder die Laufwerke
sind ausgefallen, sodass Daten möglicherweise verloren gehen.
• QTCR – In Quarantäne und kritisch. Die Laufwerksgruppe ist bei mindestens einem Laufwerk, auf das
nicht zugegriffen werden kann, kritisch. Beispiel: Auf zwei Laufwerke in einer RAID-6-Laufwerksgruppe
kann nicht zugegriffen werden oder es ist kein Zugriff auf ein Laufwerk für andere fehlertolerante RAID-
Level möglich. Wenn die Laufwerke, auf die kein Zugriff möglich ist, wieder online sind oder wenn die
Laufwerksgruppe 60 Sekunden nach Verschieben in die Quarantäne den Status QTCR oder QTDN
aufweist, wird die Laufwerksgruppe automatisch aus der Quarantäne entfernt.
Arbeiten in „Pools“ 87