Administrator Guide
Einige Betriebssysteme suchen nicht über LUN 0 hinaus, falls sie keine LUN 0 finden oder nicht zusammenhängende LUNs nicht
verarbeiten können. Die Option "Fehlende LUN-Antwort" bewältigt diese Situationen, indem sie den Hosttreibern ermöglicht, weiterhin auf
LUNs zu prüfen, bis das LUN erreicht wird, auf das sie Zugriff haben.
Mit dieser Option werden die SCSI-Sense-Daten gesteuert, die für Volumes zurückgegeben werden, auf die nicht zugegriffen werden
kann, weil sie nicht vorhanden sind oder über eine Volume-Zuordnung ausgeblendet wurden (dies gilt nicht für Volumes aus Offline-
Laufwerksgruppen).
Ändern der fehlenden LUN-Antwort
1. Wählen Sie unter „System“ Aktion > Erweiterte Einstellungen > Cache aus.
2. Legen Sie die fehlende LUN-Antwortoption auf eine der folgenden Optionen fest:
• Nicht bereit – Sendet eine Antwort, dass eine LUN vorhanden ist, in der eine Lücke erzeugt wurde, diese jedoch nicht bereit ist.
Die Erkennungsdaten, die zurückgegeben werden, sind der Erkennungsschlüssel 2h und ASC/ASCQ 04/03.
• Unzulässige Anforderung – Sendet eine Antwort, dass eine LUN vorhanden ist, die Anforderung jedoch unzulässig ist. Die
Erkennungsdaten, die zurückgegeben werden, sind der Erkennungsschlüssel 5h und ASC/ASCQ 25/00. Wenn das System in
einer VMware-Umgebung verwendet wird, verwenden Sie diese Option. Dies ist die Standardeinstellung.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Steuern des Hostzugriffs auf die Zurückschreibcache-Einstellung
Sie können verhindern, dass Hosts Befehle des Typs SCSI MODE SELECT verwenden, um die Zurückschreibcache-Einstellung des
Systems zu ändern.
Unter einigen Betriebssystemen wird der Schreibcache deaktiviert. Die Hoststeuerung des Zurückschreibcaches ist standardmäßig
deaktiviert. Dadurch wird verhindert, dass der Host die Cacheeinstellung ändert.
Das Aktivieren der Option zur Hoststeuerung des Zurückschreibcaches ist in einigen Umgebungen hilfreich, in denen der Host den
Zurückschreibcache deaktiviert. Die Aktivierung dieser Option kann jedoch zu einer herabgesetzten Performance führen.
Ändern des Hostzugriffs auf die Einstellung des Rückschreib-Cache des Systems
1. Wählen Sie unter „System“ Aktion > Erweiterte Einstellungen > Cache aus.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Hoststeuerung des Rückschreib-Caches.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Ändern der Auslöser und der Verhaltensweisen vom automatischen
Durchschreibcache
Sie können die Bedingungen festlegen, unter denen ein Controller den Cachemodus vom Rückschreib-Cache zum Durchschreibcache wie
unter Informationen zu Volume-Cache-Optionen beschrieben ändert. Sie können auch die Aktionen festlegen, die das System ergreifen
soll, wenn der Durchschreibcache ausgelöst wird.
Ändern der Auslöser und des Verhaltens für den automatischen Durchschreibcache
1. Wählen Sie im Thema "System" Aktion > Erweiterte Einstellungen > Cache aus.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Bereich "Auslösebedingungen für den automatischen Durchschreibcache" die folgenden Optionen:
Controller-Fehler
Wechselt in den Durchschreibmodus, wenn ein Controller ausfällt. In einem System mit zwei Controllern
ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Im Einzelcontroller-Modus ist diese Option grau unterlegt.
Cacheleistung Wechselt in den Durchschreibmodus, wenn die Notstromversorgung des Cache nicht vollständig
aufgeladen ist oder ausfällt. Standardmäßig aktiviert.
CompactFlash Wechselt in den Durchschreibmodus, wenn der CompactFlash-Speicher während des POST nicht
erkannt wird oder ausfällt, während der Controller in Betrieb ist. Standardmäßig aktiviert.
Netzteilfehler Wechselt in den Durchschreibmodus, wenn eine Stromversorgungseinheit ausfällt. Standardmäßig
deaktiviert.
Lüfterfehler Wechselt in den Durchschreibmodus, wenn ein Lüfter ausfällt. Standardmäßig deaktiviert.
76 Arbeiten in „System“