Administrator Guide
3. Wählen Sie die Festplattenlaufwerke aus, die aktualisiert werden sollen.
4. Klicken Sie auf Datei und wählen Sie die Firmware-Datei aus, die installiert werden soll.
5. Klicken Sie auf OK.
VORSICHT: Schalten Sie während der Firmware-Aktualisierung kein Gehäuse aus und wieder ein und führen Sie
keinen Neustart eines Controllers aus. Eine Unterbrechung der Aktualisierung oder ein Stromausfall könnte das
Festplattenlaufwerk funktionsuntüchtig machen. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den technischen
Support.
Normalerweise dauert es einige Minuten, die Firmware zu laden. Warten Sie auf die Meldung, dass die Aktualisierung abgeschlossen
wurde.
6. Stellen Sie sicher, dass jedes Festplattenlaufwerk über die neue Firmware-Version verfügt.
Verwenden der Aktivitätsfortschrittsschnittstelle
Die Aktivitätsfortschrittsschnittstelle meldet, ob ein Firmware-Aktualisierungsvorgang oder ein Partner-Firmware-Aktualisierungsvorgang
aktiv ist und zeigt den Fortschritt für jeden Schritt des Vorgangs an. Darüber hinaus wird nach Abschluss des Aktualisierungsvorgangs der
Status angezeigt, der entweder den erfolgreichen Abschluss oder einen Fehler angibt, wenn der Vorgang fehlgeschlagen ist.
Verwenden der Oberfläche für Aktivitätsfortschritt
1. Aktivieren Sie den Service zur Überwachung des Aktivitätsfortschritts. Siehe Aktivieren oder deaktivieren der
Systemverwaltungseinstellungen.
2. Geben Sie auf einer neuen Registerkarte in Ihrem Webbrowser die URL für das Formular ein: http://controller-
address:8081/cgi-bin/content.cgi?mc=MC-identifier&refresh=true. Dabei gilt:
•
controller-address
– Erforderlicher Parameter, der die IP-Adresse eines Controller-Netzwerkports angibt.
• mc=
MC-identifier
– Optionaler Parameter, der den Controller angibt, für den der Fortschritt/Status gemeldet werden soll:
○ mc=A – Zeigt nur die Ausgabe für Controller A an.
○ mc=B – Zeigt nur die Ausgabe für Controller B an.
○ mc=both – Zeigt die Ausgabe für beide Controller an.
○ mc=self – Zeigt die Ausgabe für den Controller an, dessen IP-Adresse angegeben ist.
• refresh=true – Optionaler Parameter, der jede Sekunde eine automatische Aktualisierung der angezeigten Ausgabe zur Folge hat.
Dies wird fortgesetzt, bis eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
○ Der Parameter wird entfernt.
○ Der Controller, dessen IP-Adresse angegeben ist, wird neu gestartet und die Kommunikation ist unterbrochen.
Wenn ein Aktivitätsfortschritt zu verzeichnen ist, wird in der Oberfläche eine Tabelle für den MC-spezifischen Aktivitätsfortschritt
mit den folgenden Eigenschaften und Werten angezeigt.
Tabelle 10. Eigenschaften und Werte für den Aktivitätsfortschritt
Eigenschaft Value
Uhrzeit Das Datum und die Uhrzeit der letzten Statusaktualisierung.
Sekunden Die Anzahl der Sekunden, in denen diese Komponente aktiv war.
Komponente Der Name des Objekts, das verarbeitet wird.
Status Der Status der Komponente, der ihren Fortschritts-/ repräsentiert den Grad des Fortschritts
bzw. der Fertigstellung.
○ ACTIVE (aktiv) – Der Vorgang für diese Komponente ist derzeit aktiv und wird gerade
durchgeführt.
○ OK (OK) – Der Vorgang für diese Komponente wurde erfolgreich abgeschlossen und ist
jetzt inaktiv.
○ N/A (k. A.) – Der Vorgang für diese Komponente wurde nicht abgeschlossen, da er nicht
anwendbar war.
○ ERROR (Fehler) – Der Vorgang für diese Komponente ist mit einem Fehler fehlgeschlagen
(siehe Code und Nachricht).
70 Arbeiten in „System“