Administrator Guide

5. Klicken Sie auf OK.
Testen der Einstellungen für Remote-Syslog-Benachrichtigungen
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Remote-Syslog-Benachrichtigungseinstellungen zu testen:
1. Konfigurieren Sie das System so, dass eine Benachrichtigung gesendet wird, wenn ein Ereignis an den Remote-Syslog-Server
gesendet wird.
2. Klicken Sie auf Syslog testen. Ein Testereignis wird an den Syslog-Server gesendet.
3. Stellen Sie sicher, dass die Testbenachrichtigung den gewünschten Ort erreicht hat.
4. Klicken Sie auf OK.
Wenn beim Senden einer Testbenachrichtigung ein Fehler aufgetreten ist, wird das Ereignis 611 in der Bestätigung angezeigt.
Konfigurieren von SupportAssist
SupportAssist sendet Konfigurations- und Diagnoseinformationen von einem Speichersystem der ME4 Series an den technischen Support.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann die Funktion das Speichersystem remote überwachen, Diagnoseinformationen erfassen und die
Daten an einen Remote-Support-Server übertragen. Jedes Mal, wenn SupportAssist ausgeführt wird, wird eine Service-Tag-Nummer
gesendet, die eine eindeutige Kennung für Ihr System enthält. Diese Kennung kann verwendet werden, um Sie zu kontaktieren, wenn Ihr
System repariert werden muss.
Ereignisinformationen, die an den Remote-Server gesendet werden, umfassen Fehlermeldungen und kritische Ereignismeldungen, Ereignis-
IDs, Ereigniscodes, Zeitstempel und Komponenten-IDs. Informationen zu Protokolldaten umfassen:
Aktueller Konfigurationsstatus des Speichersystems
XML-API-Dump des Speichersystems
Ereignisprotokoll
Vollständiges Debug-Protokoll
In einem System mit zwei Controllern ist Controller A für das Senden von Daten an den SupportAssist-Server verantwortlich. Wenn
Controller A ausgeschaltet ist, sendet Controller B Daten an den Support-Server.
Enable SupportAssist (SupportAssist aktivieren)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SupportAssist auf einem Speichersystem der ME4 Series zu aktivieren:
Wenn das Speichersystem der ME4 Series keinen direkten Zugriff auf das Internet hat, konfigurieren Sie einen Web-Proxy. Siehe
Konfigurieren von SupportAssist für die Verwendung eines Web-Proxy auf Seite 56.
1. Führen Sie für den Zugriff auf die SupportAssist-Optionen einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie unter „Start“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte SupportAssist.
Wählen Sie unter „System“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf SupportAssist.
2. Wählen Sie das Kästchen für SupportAssist aus.
Die SupportAssist Software-Vereinbarung wird angezeigt.
3. Lesen Sie die Vereinbarung durch und bestätigen Sie sie durch Klicken auf Akzeptieren.
Das System versucht, die Verbindung mit dem Remote-Support-Server herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erfasst das
System einen anfänglichen kompletten Debug-Protokoll-Dump und sendet ihn an den SupportAssist-Server.
ANMERKUNG:
Wenn das System keine Verbindung zum Remote-Support-Server herstellen kann, wird eine
Fehlermeldung angezeigt, die Details zum Verbindungsfehler und empfohlene Maßnahmen enthält.
4. Geben Sie auf der Registerkarte Kontaktinformationen die primären Kontaktinformationen ein und wählen Sie die bevorzugten
Kontakteinstellungen aus.
Wählen Sie für den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen bei einem Fehler im Speichersystem die Option Ja, ich möchte bei
Auftreten von Problemen E-Mails von SupportAssist erhalten, darunter Benachrichtigungen bei einem Hardware-Ausfall
aus.
5. Klicken Sie auf Anwenden oder Anwenden und schließen und klicken Sie im Bestätigungsfeld auf OK.
So deaktivieren Sie SupportAssist:
a. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen SupportAssist.
Das Bestätigungsfenster für die Abmeldung von SupportAssist wird angezeigt.
b. Klicken Sie auf Ja.
c. Klicken Sie auf Anwenden oder Übernehmen und Schließen.
Das Bestätigungsfenster für Änderungen an SupportAssist wird angezeigt.
Arbeiten in „Start“
55