Administrator Guide

Tabelle 6. Speicherinformationen (fortgesetzt)
Speichertyp Für den Speichertyp angezeigte Informationen
Wenn der Funktionszustand des Pools nicht „OK“ lautet, werden eine Erläuterung sowie
Empfehlungen für die Behebung der Probleme mit nicht funktionsfähigen Komponenten
angezeigt. Wenn der allgemeine Zustand des Speichers nicht „OK“ lautet, werden die
Ursache hierfür, eine empfohlene Aktion zur Behebung des Problems sowie nicht
funktionsfähige Unterkomponenten angezeigt.
Informationen über den Systemzustand
Das Funktionszustandssymbol zwischen den Speicherblöcken zeigt den Funktionszustand des Systems an. Bewegen Sie den Cursor über
dieses Symbol, um das Panel "Systemzustand" anzuzeigen, das weitere Informationen über den Funktionszustand enthält. Wenn der
Systemzustand nicht in Ordnung ist, zeigt das Panel "Systemzustand" auch Informationen zum Beheben von Problemen mit
funktionsuntüchtigen Komponenten an.
Ersatzlaufwerksinformationen
Im Block „Ersatzlaufwerke“ zwischen den Speicherblöcken und unterhalb des Ereignissymbols wird die Anzahl der Laufwerke angezeigt,
die als globale Ersatzlaufwerke gekennzeichnet sind und automatisch ein ausgefallenes Laufwerk im System ersetzen. Bewegen Sie den
Mauszeiger über den Block „Ersatzlaufwerke“, um die Laufwerkstypen der verfügbaren globalen Ersatzlaufwerke im Fenster „Globale
Ersatzlaufwerksinformationen“ anzuzeigen.
Lösen von Poolkonflikten, die durch das Einfügen einer
fremden Festplattengruppe verursacht wurden
Wenn Sie eine virtuelle Laufwerksgruppe von einem alten System in ein neues System einfügen, versucht das neue System, einen
virtuellen Pool für diese Laufwerksgruppe zu erstellen. Wenn das System bereits über einen virtuellen Pool mit demselben Namen verfügt,
wird der Pool für die eingefügte Laufwerksgruppe offline gestellt. Beispiel: Wenn das neue System über einen Pool A verfügt und Sie eine
Laufwerksgruppe einfügen, die aus Pool A auf dem alten System stammt, ist der importierte Pool A von altem System offline.
Diese Art von Vorgang kommt nicht häufig vor und Sie sollten ihre Konfliktlösungsoptionen sorgfältig abwägen. Um diesen Konflikt zu
lösen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn der Poolkonflikt erwartet wurde – z. B. möchten Sie auf Daten in der Laufwerksgruppe aus Pool A des alten Systems zugreifen:
1. Unmounten und heben Sie die Zuordnung der LUNs von jedem Host auf, der auf Volumes auf dem neuen System zugreift.
2. Beenden Sie die E/A-Vorgänge von Hosts, die auf Volumes auf dem neuen System zugreifen, und fahren Sie das neue System
herunter.
3. Entfernen Sie physisch alle Laufwerke für den ursprünglichen Pool A des neuen Systems.
4. Setzen Sie die Laufwerke aus Pool A des alten Systems ein.
5. Schalten Sie die Stromversorgung für das neue System wieder ein. Die Daten in der Laufwerksgruppe aus Pool A des alten
Systems sind jetzt zugreifbar.
6. Kopieren Sie diese Daten in Pool B auf dem neuen System.
7. Nachdem Sie die Daten auf das neue System kopiert haben, entfernen Sie die Laufwerke aus dem alten System und setzen Sie die
Laufwerke aus dem neuen System ein.
8. Ordnen Sie die LUNs für alle Hosts, die Zugriff auf Volumes in Pool A des neuen Systems benötigen, neu zu und mounten Sie sie
neu.
VORSICHT:
Diese Art von Vorgang muss offline durchgeführt werden. Das Entfernen einer virtuellen
Laufwerksgruppe oder eines Pools, während das System online ist, kann zu Beschädigungen und möglichem
Datenverlust führen. Das System muss ausgeschaltet sein, bevor alle Festplatten entfernt werden.
Wenn der Poolkonflikt unerwartet war – Sie haben z. B. nicht bemerkt, dass es auf den Laufwerken des alten Systems einen
vorherigen Speicherpool gab und die Daten, die auf den Laufwerken enthalten sind, nicht mehr benötigt werden:
1. Entfernen Sie die Laufwerke, die aus dem alten System stammen, aus dem neuen System.
2. Setzen Sie die Laufwerke wieder in das alte System ein.
3. Löschen Sie vom alten System aus den Pool von den Laufwerken.
VORSICHT: Das Löschen eines Pools löscht alle darin enthaltenen Daten.
42 Arbeiten in „Start“